21. April 2023

Bäume für die Bahnstadt

heute wurden auf der Pfaffengrunder Terrasse neue Bäume gepflanzt!
21. April 2023

Bäume für die Bahnstadt

heute wurden auf der Pfaffengrunder Terrasse neue Bäume gepflanzt!

Inhalt dieses Beitrags

Der Gadamerplatz wird grüner: Das Ethianum überließ der Stadt Heidelberg acht rund 25 Jahre alte Großbäume, die am 3. April 2023 auf dem Gelände des Ethianums ausgegraben wurden. In einer technisch aufwändigen Aktion wurden bereits vier Bäume ans Iqbal-Ufer in Bergheim verpflanzt. Vier weitere Bäume – drei Eichen und eine Baummagnolie – finden nach einer kurzen Zwischenlagerung in der Stadtgärtnerei nun im Stadtteil Bahnstadt gegenüber dem Bürgerhaus B³ auf dem Gadamerplatz ihr neues Zuhause.

Am Freitag, 21. April 2023 wurde der letzte der vier Großbäume in Anwesenheit von Oberbürgermeister Eckart Würzner und dem Team des Landwirtschafts- und Forstamtes mit einer der größten hydraulischen Spezialmaschinen Europas eingepflanzt.

Ich freue mich über jeden Baum! Danke an die Stadt Heidelberg!

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

03. April 2023

Fragezeit: Stand des Freiraumwettbewerbs sowie die Ausführungen von Maßnahmen

Ich werde oft gefragt wie es eigentlich mit den Bauarbeiten im öffentlichen Raum im Bereich Bahnstadt West weitergeht. Deshalb habe ich diese Frage an die Stadtverwaltung gestellt.
2 min
01. April 2023

Bootstouren auf dem Canale Grande in der Bahnstadt

"Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Kleidung", freut sich der Kapitän der neuen Attraktion in der Bahnstadt, Felix Grädler. Ab heute gibt es verschiedene Thementouren auf dem Kanal in der Bahnstadt. Beispielsweise: "Venedig", "Geschichte" oder "Ducktales".
2 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min