16. September 2022

Die unendliche Geschichte: Langer Anger

Wenn alles gut läuft wird die unendliche Geschichte am 13.10. im Gemeinderat abgeschlossen…
16. September 2022

Die unendliche Geschichte: Langer Anger

Wenn alles gut läuft wird die unendliche Geschichte am 13.10. im Gemeinderat abgeschlossen…

Inhalt dieses Beitrags

Ein Ende in Sicht?

Zugegeben, der Betreff ist etwas sperrig: es geht um die Sperrung des Langen Angers in Höhe Schule und Kita (B3).

Beschränkung der Widmung der Straße „Langer Anger„ im Bereich zwischen Da-Vinci-Straße und Galileistraße hier: Entscheidung unter Würdigung der eingegangenen Einwendungen.

Der Gemeinderat beschließt nach Würdigung der erhobenen Einwendungen die nachträgliche Beschränkung der Widmung in der Straße „Langer Anger“ im Stadtteil Bahnstadt zwischen der Da-Vinci-Straße und der Galileistraße auf folgende Benutzungsarten: „Fußgängerbereich“ und „Radweg“. Von diesem Ausschluss ausgenommen sind Einsatzfahrzeuge entsprechend den Vorgaben des § 35 der Straßenverkehrsordnung. Die genaue räumliche Abgrenzung des von dieser Beschränkung betroffenen Bereichs ist in dem als Anlage 03 beigefügten Plan rot markiert. 

Wenn alles gut läuft wird am 13.10. im Gemeinderat beschlossen.

Dann wird es hoffentlich sehr schnell umgesetzt, ich bleib für euch dran!

Chronik Langer Anger

Hier findet ihr die schriftlichen „Einwendungen“ – ganz spannend – ich frag mich wieso man dafür 2 Jahre braucht um darüber zu etnscheiden…

Die Verwaltung hat sich die Mühe gemacht, die Umwege die für Autos entstehen zu berechen. Spoiler: nicht mal 500 meter!

hier kommt ihr zur kompletten Beschlussvorlage

So soll das mit den Pollern dann aussehen

als Hintergrundinfo gibt es hier den Rahmenplan Bahnstadt

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

17. November 2023

Echo aus dem Gemeinderat – November 2023

Pressemitteilung vom 15.11.2023 – Grüne Gemeinderatsfraktion
6 min
08. November 2023

Bewerbung für die Grüne Kommunalwahllliste 2024

meine Bewerbung für die Grüne Kommunalwahlliste 2024
2 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min