FZ_Bauarbeiten in der Bahnstadt
Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind zum großen Teil fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen. Auch ist auf der Promenade beispielsweise die Stampfbetonmauer noch nicht und die Baumbepflanzung nur teilweise umgesetzt. Verständlicherweise beklagen die Bewohnerinnen und Bewohner dieses kinderreichen Bezirks die fehlende Aufenthaltsqualität, die teilweise auch sicherheitsrelevante Punkte beinhalten.
Deshalb meine Fragen:
1. Sind die Planungsleistungen erfolgt und die Umsetzung ausgeschrieben?
siehe 2
2. Wenn nein, woran hängt es?
Antwort der Verwaltung:
Wasserbecken 2. Bauabschnitt: Ausschreibung ist noch nicht erfolgt.
Geplantes Vorgehen: Es soll zeitnah ein Entwurf einschließlich der dringend benötigten Kostenermittlung erarbeitet werden. Erst mit dem Vorliegen einer fundierten und belastbaren Kostenschätzung existiert eine Entscheidungsgrundlage dafür, wie das weitere Procedere aussehen soll. Die aus dem Jahr 2015 stammende ursprüngliche Kostenschätzung bietet aufgrund der fast schon als dramatisch zu bezeichnenden Baukostenentwicklung der letzten Jahre dafür keine verlässliche Grundlage mehr.
Promenade 3.Bauabschnitt: Ausschreibung ist noch nicht erfolgt!
Planung liegt nur für Teilbereich vor; ähnliche Problematik wie oben. Allerdings soll hier vor allem noch die Entwicklung der Baufelder ED 5.1 und ED 5.2 abgewartet werden, um nicht bereits hergestellte Anlagen (wie die geplante Stampfbetonmauer) durch Bautätigkeiten zu gefährden.
3. Wie sieht der Zeitplan zur Umsetzung des Wasserbeckens aus?
Antwort der Verwaltung: Die Leistungsphasen 3 bis 6 könnten im Jahr 2022 erarbeitet werden und die Ausschreibung im IV. Quartal 2022 erfolgen; der Realisierungszeitraum wäre dann 2.- 4. Quartal 2023.
4. Ist die Finanzierung geklärt?
Antwort der Verwaltung: Im Wirtschaftsplan Bahnstadt ist ein Budget in Höhe von circa 2,0 Millionen Euro angesetzt. Inwieweit dieser Ansatz auskömmlich ist, wird die belastbare Kostenschätzung zeigen (siehe Antwort 2).
5. Erfolgt diese über den Haushalt oder das Treuhandvermögen?
Antwort der Verwaltung: Aus dem Treuhandvermögen
[Hinweis: Wirtschaftsplan Bahnstadt 2022 ist am 23.11. (HAFA) und 09.12 (GR) in den Gremien].
6. Wann wird die Stampfbetonmauer an der Promenade umgesetzt?
Antwort der Verwaltung: Mit der Realisierung des 3. Bauabschnitts Promenade, siehe oben.
7. Können hier auch gleich Möglichkeiten einer Begrünung vorgesehen werden?
Antwort der Verwaltung: Dies wäre eine Abkehr vom bisherigen Gestaltungskonzept, wird aber im Zusammenhang mit der Planung/Ausführung des 3. Bauabschnitts geprüft.