03. April 2023

Fragezeit: Stand des Freiraumwettbewerbs sowie die Ausführungen von Maßnahmen

Ich werde oft gefragt wie es eigentlich mit den Bauarbeiten im öffentlichen Raum im Bereich Bahnstadt West weitergeht. Deshalb habe ich diese Frage an die Stadtverwaltung gestellt.
03. April 2023

Fragezeit: Stand des Freiraumwettbewerbs sowie die Ausführungen von Maßnahmen

Ich werde oft gefragt wie es eigentlich mit den Bauarbeiten im öffentlichen Raum im Bereich Bahnstadt West weitergeht. Deshalb habe ich diese Frage an die Stadtverwaltung gestellt.

Inhalt dieses Beitrags

Wie geht es weiter in der Bahnstadt West?

Ich interessiere mich für den aktuellen Stand des Freiraumwettbewerbs sowie die Ausführungen von Maßnahmen im Bereich Bahnstadt West. Können Sie mir bitte sagen, wie der Stand bei folgenden Projekten ist und bis wann sie umgesetzt sein sollen:
  1. Freiraumgestaltung „Spitzes Eck”
  2. Freiraumgestaltung “Eppelheimer Terrasse”
  3. Freiraumgestaltung “Morataplatz”
  4. Fortsetzung der PromenadenMauer ab Kumamotostraße
  5. Fortsetzung des Fuß und Radweges entlang der Promenade ab Kumamotostraße
  6. Pflanzung von Bäumen
  7. Umsetzung des Wassergrabens entlang des Langen Angers ab Pfaffengrunder Terrasse
Antwort:
1. Die Freifläche Spitzes Eck wird noch in diesem Jahr aufbereitet und mit Baumpflanzungen versehen. Die entsprechenden Überlegungen wurden bereits Ende 2022 im Bezirksbeirat Bahnstadt vorgestellt.


2. 5. Der Ausbau des letzten Bauabschnitts der Promenade steht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Entwicklung der angrenzenden Baufelder. In Kürze findet ein Hochbaurealisierungswettbewerb zum Muslimischen Akademie Heidelberg statt, bei dem auch Ideen für den Freiraum eingebracht werden. Mit dem Ausbau dieses letzten Abschnitts erfolgt sowohl die Herstellung der ausstehenden Stampfbetonmauer in westlicher Richtung als auch die Installation der Beleuchtung. Zeitlich gesehen wird die Umsetzung jedoch noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Auf der zukünftigen Fläche des Morataplatzes befindet sich noch eine Tankstelle, mit deren Eigentümer Verhandlungen zur Verlagerung des Betriebs sowie zum Ankauf des Grundstückes laufen.
6. Im Frühjahr (April) 2023 werden 39 Straßenbäume im Bereich Bahnstadt West gepflanzt. Weitere 197 Straßenbäume sind für den kommenden Herbst und Frühjahr vorgesehen, davon 131 Bäume im Herbst 2023 (darunter die Campusstraßen, sowie die Einstein und die GoeppertMeyerStraße). Die übrigen 66 Bäume können aufgrund noch anstehender Bauarbeiten an Hochbauten erst im Frühjahr 2024 realisiert werden (zum Beispiel MaxPlanckRing).


7. Die Ausschreibung zum Planungsverfahren für die Wasserbecken im 2. Bauabschnitt ist im Gange. Sobald konkrete Zeitpläne für die bauliche Ausführung vorliegen, werden diese der Öffentlichkeit kommuniziert. Die Bauzäune müssen bis zum Ausbau der Becken aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht stehen bleiben.

Mein Fazit: Puuuh, das ist ja leider keine wirklich befriedigende Antwort. „…wird die Umsetzung noch einige Zeit in Anspruch nehmen“,  „so Bald konkrete Zeitpläne für die bauliche Ausführung vorliegen, werden diese kommuniziert…“ – Ich muss leider sagen, dass ich die Kommunikation der Verwaltung hier nicht ganz optimal finde. Auch im 2. Bauabschnitt sind viele Bewohner*innen die sicherlich etwas entspannter mit den Baustellen umgehen könnten, wenn die Provisorien einigermaßen „lebenswert“ wären wenn es länger dauert oder wenn sie besser bescheid wüssten was und wann es in ihrer Umgebung passiert…

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

08. November 2023

Bewerbung für die Grüne Kommunalwahllliste 2024

meine Bewerbung für die Grüne Kommunalwahlliste 2024
2 min
29. September 2023

Heidelberger Haushalt 23/24 – meine Lieblingsthemen

Wir als Bündnis 90/Die Grünen haben auch dieses Jahr einige Anträge bezüglich des Heidelberger Haushalts gestellt. Hier findet ihr einen Ausschnitt der bewilligten Anträge aus "meinen" Themenbereichen.
< 1 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min