02. Juni 2022

Gehwegparken in Heidelberg stört nicht nur Familien und Senioren

Tatsächlich bekomme ich das als Feedback, dass das Falschparken einer der größten Aufreger für viele Familien aber auch Senioren ist, deshalb hier noch einige Infos
02. Juni 2022

Gehwegparken in Heidelberg stört nicht nur Familien und Senioren

Tatsächlich bekomme ich das als Feedback, dass das Falschparken einer der größten Aufreger für viele Familien aber auch Senioren ist, deshalb hier noch einige Infos
Falschparken in Heidelberg

Inhalt dieses Beitrags

Ich habe schon einmal über das Thema geschrieben

zugeparkte Gehwege nerven!

Um bei dem Thema weiterzukommen haben wir jetzt einen Antrag gestellt, eine Sensibilisierungskampagne zu starten um falsch parkende Autofahrer:innen für dieses Thema zu sensibilisieren.

Tatsächlich bekomme ich das als Feedback, dass das Falschparken einer der größten Aufreger für viele Familien aber auch Senioren ist.

Und:  Was viele nicht wissen: Städte müssen Gehwegparken ahnden, auch wenn es anders scheint. Gehwegparken ist verboten.

Nachzulesen ist das z.B. hier.

 

Uuuund: der Gemeinderat hat spätestens mit dem 30-Punkte Plan für den Klimaschutz im November 2019 beschlossen:

Gehwegparken: Gehwegparken wird stadtweit verhindert, Falschhandeln wird konsequent geahndet.“

und ich frag mich wirklich, wieso der Oberbürgermeister das nicht umsetzt… Aber im Herbst sind ja OB-Wahlen…

 

Wer selbst aktiv werden will, kann Falschparker melden:

Entweder per heidelberg App

Mail an: Ordnungswidrigkeiten@Heidelberg.de oder verkehrsueberwachung@heidelberg.de

Oder mit diesem Formular:

Ordnungswiedrigkeiten

In den Geschäftszeiten telefonisch

(Mo–Do von 07:00–15:30 und Fr von 07:00–13:00 Uhr).

06221–5830523

06221–5830520

Außerhalb dieser Zeiten direkt an das jeweils zuständige Polizeirevier,

 

Mehr Infos im Detail zum Thema aus den Antworten unserer Fragezeit:

 

Fragezeit zum Thema öffentliches Parken (Felix Grädler)

Fragezeit zum Thema Parken (Christoph Rothfuß)

 

Fragezeit zum Thema Parken 2 (Christoph Rothfuß)

 

Wenn auch das nicht klappt:

Wendet euch mal an die Lage der Nation, die haben da schon einen Podcast drüber gemacht

 

Habt ihr Feedback zu dem Thema? schreibt mir!

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

17. September 2023

Neues aus Kirchheim

2 min
15. September 2023

Am Dorf in Kirchheim soll schnellstmöglich verkehrsberuhigt werden!

Grüne fordern sofortige Verkehrsberuhigung „Am Dorf“
2 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min