21. Juni 2022

Grundschule Bahnstadt: Auslagerung ist keine dauerhafte Lösung

Die inklusive Grundschule in der Bahnstadt hat zu wenig Platz. Schüler*innen der Schule müssen daher in andere Stadtteile ausweichen. Die Grünen-Fraktion fragt: Wie konnte das passieren? Wurde die Schule zu klein geplant?
21. Juni 2022

Grundschule Bahnstadt: Auslagerung ist keine dauerhafte Lösung

Die inklusive Grundschule in der Bahnstadt hat zu wenig Platz. Schüler*innen der Schule müssen daher in andere Stadtteile ausweichen. Die Grünen-Fraktion fragt: Wie konnte das passieren? Wurde die Schule zu klein geplant?

Inhalt dieses Beitrags

Grundschule Bahnstadt: Auslagerung ist keine dauerhafte Lösung

 

Die inklusive Grundschule in der Bahnstadt hat zu wenig Platz. Schüler*innen der Schule müssen daher in andere Stadtteile ausweichen. Die Grünen-Fraktion fragt: Wie konnte das passieren? Wurde die Schule zu klein geplant?

“Kinder sollen in Heidelberg sicher und fußläufig von ihrem Wohnort in die Grundschule in der Nähe gehen können. Nun kommt die inklusive Grundschule in der Bahnstadt schon im Herbst 2022 an ihre Grenzen, da für eine Vierzügigkeit derzeit die aktuellen Räumlichkeiten nicht ausreichen. “Dass die Eltern zudem erst sehr kurzfristig darüber informiert wurden, ist nicht akzeptabel”, kritisiert Grünen-Stadtrat Felix Grädler. “Wir fragen uns schon: Wie kann es sein, dass eine neue Schule bereits nach wenigen Jahren an die Kapazitätsgrenzen kommt? Die stetig steigenden Kinderzahlen sind der Stadt doch seit Jahren bekannt.  Auch durch nachträgliche Änderungen von Rahmen- und Bebauungsplänen wurde die Anzahl der Wohnungen in Stadtteil erhöht und dazu bereits von der Grünen-Fraktion frühzeitig angemerkt, dass die Infrastruktur entsprechend mitwachsen muss”, so Grädler weiter.

 

Grünen-Stadträtin Anja Gernand betont: ”Wir brauchen für die große Nachfrage an der Grundschule in der Bahnstadt eine kurzfristige, aber auch eine dauerhafte Lösung, damit die erforderlichen Schulplätze angeboten werden können.”

 

Die Grünen-Fraktion hat daher einen Antrag gestellt. Die Fraktion bittet darin die Stadtverwaltung darzustellen, wie es zu dieser Situation kommen konnte sowie kurz- und langfristige Lösungen aufzuzeigen und umzusetzen, die im Interesser der Kinder, Eltern und Schule sind. Zudem regt die Grünen-Fraktion eine Infoveranstaltung für die betroffenen Eltern an.

hier geht’s zum TOP Antrag:

22-06-21 TOP-Antrag B90-Grüne_Grundschule Bahnstadt

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

08. November 2023

Bewerbung für die Grüne Kommunalwahllliste 2024

meine Bewerbung für die Grüne Kommunalwahlliste 2024
2 min
29. September 2023

Heidelberger Haushalt 23/24 – meine Lieblingsthemen

Wir als Bündnis 90/Die Grünen haben auch dieses Jahr einige Anträge bezüglich des Heidelberger Haushalts gestellt. Hier findet ihr einen Ausschnitt der bewilligten Anträge aus "meinen" Themenbereichen.
< 1 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min