14. Oktober 2022

Langer Anger endlich autofrei!

Nach über 2 Jahre durch eine Sperrung des Langen Anger auf Höhe der Schule durch Beschluss des Gemeinderats vom 13.10.2022.
14. Oktober 2022

Langer Anger endlich autofrei!

Nach über 2 Jahre durch eine Sperrung des Langen Anger auf Höhe der Schule durch Beschluss des Gemeinderats vom 13.10.2022.

Inhalt dieses Beitrags

Was lange währt wird endlich gut?

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 13.10.2022 endlich entschieden, den Langen Anger zwischen Pfaffengrunder Terrasse und Gadamer Platz für den motorisierten Verkehr zu sperren. Eine Entscheidung für die ich gemeinsam mit der Grünen Fraktion lange gekämpft habe und die nun viele besorgte Eltern ruhiger schlafen lässt.

Und auch für den Radverkehr in Heidelberg ist die Sperrung ein großer Gewinn: Der zukünftige Radschnellweg zwischen Heidelberg und Schwetzingen kreuzt nämlich den Langen Anger, dessen Anbindung wird nun gesichert.

Trotzdem frage ich mich, warum das so lange gedauert hat:

Das Teilstück war bereits in den Planungen nicht als Durchfahrt vorgesehen und nur als Provisorium offen, bis die Grüne Meile befahrbar wurde. Das ist aber nun schon lange der Fall und die Stadtverwaltung hat zwei Jahre gebraucht, um zwei Bürgereinwendungen zu prüfen und als nicht wirksam zu bescheiden. In Zukunft wünsche ich mir eine straffere Umsetzung bei Maßnahmen zur Verkehrssicherheit. Hier herrscht leider ein krasser Umsetzungsstau.

 

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

17. November 2023

Echo aus dem Gemeinderat – November 2023

Pressemitteilung vom 15.11.2023 – Grüne Gemeinderatsfraktion
6 min
08. November 2023

Bewerbung für die Grüne Kommunalwahllliste 2024

meine Bewerbung für die Grüne Kommunalwahlliste 2024
2 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min