02. September 2022

zentrale Lage in der Bahnstadt sucht neues Konzept

Das Baufeld Z1 (die leere Fläche zwischen Zollhofgarten und Gadamer Platz) soll im Rahmenplan für eine öffentliche Nutzung, die die Zentralität der Fläche im Stadtteil berücksichtigt, sowie für Wohnen umgewidmet werden. Hier sind auch Flächen für Bildung und Räume für junge Menschen vorzusehen.
02. September 2022

zentrale Lage in der Bahnstadt sucht neues Konzept

Das Baufeld Z1 (die leere Fläche zwischen Zollhofgarten und Gadamer Platz) soll im Rahmenplan für eine öffentliche Nutzung, die die Zentralität der Fläche im Stadtteil berücksichtigt, sowie für Wohnen umgewidmet werden. Hier sind auch Flächen für Bildung und Räume für junge Menschen vorzusehen.
Flächen Z1 in der Bahnstadt

Inhalt dieses Beitrags

vor kurzem wurde für die Weiterentwicklung der Bahnstadt ein fortgeschriebener Rahmenplan diskutiert.

Ich berichtete:

Neues aus der Bahnstadt 2022

die Stadtverwaltung ebenfalls

im Grunde waren wir mit der Weiterentwicklung des Rahmenplans einverstanden, die ja beispielsweise auch die Sperrung des Langen Angers beinhaltet.

Nun gab es noch ein Thema das wir schon im Bezirksbeirat angesprochen hatten. Es gibt ein großes Baufeld in zentraler Lage zwischen Grundschule (B3) und dem Zollhofgarten das aktuell noch nicht bebaut ist. 
Ursprünglich sollten dort Laborgebäude entstehen. Wir denken, dass es viel sinnvoller wäre, diese zentrale Lage auch zu nutzen für Dinge, die eine zentrale Lage benötigen und die Stadtteilmitte weiter aufwerten.

Deshalb haben wir einen Sachantrag gestellt, der leider keine Unterstützung von SPD und CDU bekommen hat.

Der Antrag lautete:
„Das Baufeld Z1 (die leere Fläche zwischen Zollhofgarten und Gadamer Platz) soll im Rahmenplan für eine öffentliche Nutzung, die die Zentralität der Fläche im Stadtteil berücksichtigt, sowie für Wohnen umgewidmet werden. Hier sind auch Flächen für Bildung und Räume für junge Menschen vorzusehen. Vorab soll die Verwaltung mit dem Eigentümer verhandeln, wie entsprechende Wertsteigerungen des Grundstücks für das Gemeinwohl eingesetzt werden können.“
Ausgerechnet bei Bahnstadt-Mega-Thema Schule auf dem Baufeld direkt neben B3 bekommt die grüne Fraktion keine Unterstützung. Das ist insofern auch verwunderlich, da ausgerechnet die SPD, die im OB Wahlkampf das Motto „Mehr miteinander“ bewirbt, unseren Antrag nicht unterstützt hat, obwohl sie vermeintlich ähnliche Interessen angekündigt hatten und sogar einen ähnlich lautenden Antrag stellen wollten.
Wir sind der Meinung: das Thema taugt nicht für Wahlkampf und bauen darauf, dass die Verwaltung in der nächsten Sitzung des Stadtentwicklungsausschuss am 20.09.2022 zu unserem Antrag dennoch einen Vorschlag macht oder es sich die SPD nochmal überlegt, gemeinsam an dem Thema zu arbeiten.
Wir und die Bürger*innen der Bahnstadt würden sich sicher freuen!
hier nochmal der Antrag:

07_Sachantrag_der_Fraktion_B90_Die_Gruenen_vom_28_06_2022

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

21. April 2023

Bäume für die Bahnstadt

heute wurden auf der Pfaffengrunder Terrasse neue Bäume gepflanzt!
< 1 min
03. April 2023

Fragezeit: Stand des Freiraumwettbewerbs sowie die Ausführungen von Maßnahmen

Ich werde oft gefragt wie es eigentlich mit den Bauarbeiten im öffentlichen Raum im Bereich Bahnstadt West weitergeht. Deshalb habe ich diese Frage an die Stadtverwaltung gestellt.
2 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min