Die Low Down Deep Label Night, die für den 2.10.2022 geplant war muss leider ausfallen. Und nicht aus “produktionstechnischen Gründen” wie wir bereits geschrieben hatten, sondern schlichtweg, weil nicht genug Tickets verkauft wurden.
Ja, auch wir, die halle02 Heidelberg, haben Long-Covid
– wie übrigens viele Kolleg:innen in der Kultur. Meist sind es die kleineren, die szenigen Veranstaltungen, die aktuell davon betroffen sind. Verdeckt von den ausverkauften Helene Fischer, Robbie Williams und Udo Lindenberg Touren und den großen Festivals.
Tatsächlich gibt es nur sehr wenige, die sich trauen, die Wahrheit öffentlich zu kommunizieren, aus Scham, vermeintlich selbst nicht genug getan zu haben. Auch wir wollten dies zuerst anders handhaben, aber haben uns nun dazu entschieden, auf den Ernst der Lage öffentlich hinzuweisen.
Also: kauft euch, wenn ihr könnt, Tickets für die nächste Royal Rumble am 31.10.2022 und unterstützt jetzt mehr denn je unsere Szene!
Natürlich hoffen wir, die Veranstaltung, bzw. die Bookings nächstes Jahr nachholen zu können – das geht natürlich aber nur mit euch.
Ticket-Käufer:innen bekommen ihre Tickets in den nächsten Tagen natürlich komplett erstattet.
—–
Wer mehr über die Situation lesen will
(Danke an Fabian Schütze, Gayle Tufts und einige andere, die es endlich mal laut gesagt haben):
Die großen Veranstaltungen und Künstler vermitteln gerade ein Zerrbild, das durch die sozialen Medien verstärkt wird.
Tatsächlich ist die Ticketnachfrage für Kulturveranstaltungen jenseits der Riesenhypes ziemlich mau.
Es werden oft unter 50 % der Kapazitäten verkauft, wenn man bedenkt, dass bei unsubventionierten Veranstaltern (wohl die meisten abseits der Hochkultur) der „Break“ (also ab wann Geld verdient würde) bei knapp 80 % liegt, weiß man was das bedeutet.
Viele Veranstalter:innen finanzieren sich noch aus den Vorverkaufsgeldern der
vielfach verschobenen Shows, und sehen sich dann am Abend mit bis zu 30 % No-Show-Quote konfrontiert, die dazu führt, dass die zur Finanzierung benötigten Bar-Umsätze ausbleiben.
Jenseits der wirtschaftlichen Belange ist das als Wiedereinstieg für Mitarbeiter:innen und Künstler:innen nach der Pandemie eine Zerreißprobe, die zudem noch von unsicherem und teils neuem Publikum angefeuert wird.
Ihr bekommt sicher auch mit, dass immer mehr Veranstaltungen gecancelt werden, sei es aus Personalknappheit oder wegen zu wenig verkauften Tickets. Der Fachkräftemangel ist seit diesem Frühjahr Realität und spitzt sich gerade richtig zu.
Tatsächlich ist die Perspektive Stand heute der Horror:
- kein Personal (bekommt man gar nicht so schnell wieder aufgebaut nach zwei Jahren bei Null – gerade bei der Aussicht, die gerade generell herrscht)
- zu geringe Ticketnachfrage (Inflation, Krieg und Corona gehen bis dahin nicht weg) – und vermutlich zusätzlich zu erwartende Einschränkungen oder Auflagen auf Grund der Pandemie.
- ganz zu schweigen von den demotivierenden politischen Forderungen in unserem Fall oder bevorstehenden Baustellenthemen rund um unsere Location. 🙈
Und: Zur Zeit laufen die Förderungen und Corona-Hilfen aus. Tatsächlich müsste jetzt aber geplant werden. Und das mit diesen Perspektiven…
Liebe Mitarbeiter:innen & liebe Künstler:innen, liebe Veranstalter:innen (wie hier Royal Rumble): Es liegt nicht an euch, wenn ihr grad keine oder zu wenige Tickets verkauft! Wir hoffen, das motiviert euch, weiter am Ball zu bleiben. <3
Liebe Gäste: Auch wenn man sich ständig überlegt, ob jetzt eine Veranstaltung stattfindet oder man überhaupt Tickets kaufen sollte. Bitte geht zu Kulturveranstaltungen und zeigt Verständnis!
Liebe Politik: Zeigt Verständnis und unterstützt uns, wenn wir Hilfe brauchen! Wir brauchen verlässliche Aussagen und planbare Perspektiven. Und wenn alle schreien, dass die jungen Menschen am meisten unter Corona gelitten haben, dann gebt uns halt auch die Möglichkeiten, ihnen was anzubieten – und zwar ohne Druck!
Wir tun jedenfalls alles, um weiterhin vielen Künstler:innen eine Bühne in der halle02 zu bieten, Gäste zu begrüßen und freuen uns über jede Form der Unterstützung.
Ob Verständnis über die Situation (wenn es an irgendeiner Stelle mal hakt oder länger dauert) oder konkrete Hilfen.
Also: kauft euch Tickets und kommt wieder zu Veranstaltungen! Wir brauchen euch.