Pressemitteilung – halle02 – 10.03.2023
Die halle02, einer der größten und bekanntesten Clubs in Süddeutschland, hat angekündigt, dass sie im Herbst das „Netflix-Modell“ für das Nachtleben einführen wird.
Das bedeutet, dass Clubbesucher:innen eine monatliche Mitgliedschaft erwerben können, die ihnen unbegrenzten Zugang zu allen Veranstaltungen, Konzerten und Partys ermöglicht.
„Unser Ziel ist es, unseren Gästen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten“, schwärmt der Geschäftsführer der halle02, Felix Grädler. „Mit dem Netflix-Modell können wir unseren Gästen einen bequemen und flexiblen Zugang zu unseren Veranstaltungen bieten, ohne dass sie sich um den Kauf von Einzeltickets oder den Eintrittspreis sorgen müssen. Natürlich können Clubbesucher:innen dabei jederzeit kündigen oder ihr Abo anpassen.“
Die Mitgliedschaft kann online auf der Website der halle02 erworben werden und ist in verschiedenen Paketen erhältlich, die unterschiedliche Vorteile und Rabatte bieten.
Für einen monatlichen Festpreis können die Gäste an so vielen Veranstaltungen teilnehmen, wie sie möchten, ohne dass sie jedes Mal einen Eintrittspreis zahlen müssen.
„Wir wollen, dass die Menschen unser Haus als ihre zweite Heimat betrachten“, freut sich Florian Seiler, Head of Marketing. „Unser Ziel ist es, eine Community aufzubauen, die sich darauf freut, zusammenzukommen und großartige Erlebnisse zu teilen.“
Die halle02 ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Szene in Heidelberg und hat bereits eine Reihe von namhaften Künstler:innen und Bands von den Toten Hosen bis zu Yung Hurn und Nura eine Bühne gegeben. Außerdem ist die umtriebige Crew rund um die halle02 schon immer durch außergewöhnliche Innovationen und frühzeitige Entwicklungen aufgefallen. Zuletzt durch die Einführung des komplett bargeldlosen Zahlens.
Mit dem Launch des Nachtleben-Netflix-Modells hofft die halle02, ihr Publikum zu erweitern und ein noch breiteres Spektrum von Musikliebhaber:innen anzusprechen.
“In gewisser Weise ist es auch ein Schritt ‘Back to the Roots’ – zu den Ursprüngen des Clubs, in denen es noch vielmehr darum ging, neue Musik kennenzulernen und sich mit Gleichgesinnten zu treffen und auszutauschen, aber auch auf Neues einzulassen.” erläutert Hannes Seibold, einer der Gründer der halle02.
“Natürlich geht es auch darum, ein nachhaltiges Geschäftsmodell für den Club der Zukunft zu entwickeln”, ergänzt Katharina Nick. “Für Clubs und Spielstätten wurde es in den letzten Jahren immer schwieriger, ein geeignetes und dauerhaftes Finanzierungsmodell zu finden, da sich auch das Ausgehverhalten des Publikums geändert hat. Hier könnte das neue Modell richtungsweisend sein und als Orientierung für weitere Locations dienen.”
Das Flaggschiff bei dem neuen Flatrate-Modell ist die neue und exklusive Reihe “NOIR”, die ab Herbst jeden Samstag im Club der halle02 als ein “Urban Social Club” stattfinden wird. Was die Besucher:innen dort erwarten können, zeigt die halle02 bei einer Preview im April, an den 3 Samstagen ab dem 15.4.2023.
Diese Preview-Termine sind sogar inklusive bei einer Saison- und monatlichen Buchung – “ein kostenloser Probemonat, wenn man so will”, wirbt Florian Seiler. Der Vorverkauf dazu startet Anfang der Kalenderwoche 11, Infos finden sich auf halle02.de/noir.
Die Anzahl der “All-Flat-Tickets” für das gesamte halle02-Programm ist zunächst limitiert und soll bei Erfolg ausgeweitet werden.
Die All-Flatrate, quasi die Bahncard100 der halle02, kostet 99 € pro Monat oder 749 € pro Jahr. Das Abo versteht sich inkl. 1 Begleitperson, Fast Lane, inklusive Garderobe, 10 % Rabatt auf Getränke und samt einer exklusiven Geburtstags-Flasche aufs Haus.
Zusätzlich gibt es diverse Flatrates speziell für das neue Clubkonzept “NOIR”, das dann jeden Samstag in der halle02 stattfindet.
Dieses kostet 39 € pro Monat (ermäßigt 19 €) oder 199 € pro Jahr (gültig jeweils für 2 Personen).
Alle Tickets sind im Übrigen auch für Firmenkunden verfügbar – perfekt für das Anwerben oder Incentivieren neuer Mitarbeiter:innen in einem veränderten Arbeitsmarkt.