08. März 2021

Private Ladeinfrastruktur in der Bahnstadt: Online-Vortrag

Die Vortragsrunde zeigt die Möglichkeiten der konkreten Umsetzung von privater Ladeinfrastruktur in Wohnanlagen am Beispiel der Bahnstadt.
08. März 2021

Private Ladeinfrastruktur in der Bahnstadt: Online-Vortrag

Die Vortragsrunde zeigt die Möglichkeiten der konkreten Umsetzung von privater Ladeinfrastruktur in Wohnanlagen am Beispiel der Bahnstadt.

Inhalt dieses Beitrags

Sie richtet sich an Inhaber*innen und potentielle Fahrer*innen von Elektrofahrzeugen in der Bahnstadt sowie an interessierte Bürger*innen am Thema Elektromobilität stadtweit.

Ausbau der Lademöglichkeiten für Elektromobilität in der Bahnstadt

Stadtrat Felix Grädler wird sich mit Vertreter*innen der Stadtwerke Heidelberg, von SAP, dem Realisierungspartner Vivendis sowie der Wohnungsbaugesellschaft Deutsche Wohnwerte über die technischen Voraussetzungen und Umsetzungen und über die rechtlichen und finanziellen Aspekte unterhalten, bei letzterem mit dem Fokus auf Fördermöglichkeiten.

Start: 18.00 Uhr Ende: 19.30 Uhr

Hinweis: keine Anmeldung notwendig; Die Online-Veranstaltung wird live gestreamt, Fragen und Kommentare können direkt während der Veranstaltung online beigetragen werden

 Hier gehts zur Facebook-Veranstaltung: https://fb.me/e/SMlpuU0q 
Die Veranstaltung fand bereits statt. Hier finden sie die Aufzeichnung der Veranstaltung zum anschauen.

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

19. Mai 2023

Echo aus dem Gemeinderat – Mai 2023

5 min
21. April 2023

Bäume für die Bahnstadt

heute wurden auf der Pfaffengrunder Terrasse neue Bäume gepflanzt!
< 1 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min