28. Mai 2018

GRÜNE Fraktion wünscht mehr fossil-free für Heidelberg

Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion vom 28.05.2018
28. Mai 2018

GRÜNE Fraktion wünscht mehr fossil-free für Heidelberg

Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion vom 28.05.2018

Inhalt dieses Beitrags

Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion begrüßt die Unterzeichnung der Erklärung des internationalen Städtenetzwerks C40 durch den Oberbürgermeister und geht davon aus, dass die Mittel für die dadurch notwendigen Maßnahmen im nächsten Haushalt bereitgestellt werden. Mit der Unterzeichnung geht unter anderem die Verpflichtung einher, dass ab 2030 ein Großteil der Stadt emissionsfrei wird.

Stadtrat Felix Grädler: „Wir als GRÜNE befürworten natürlich jedes Instrument, das dazu beiträgt Luftqualität und Klimaschutz in Heidelberg zu verbessern. Dass unser Oberbürgermeister nun auf Heidelbergs Straßen auf fossile Energieträger verzichten will, freut uns. Gleichzeitig hoffen wir, dass er sich nun auch für die fossil-free-Bewegung erwärmen kann und Heidelberg auch hier bald zu den Unterzeichnerstädten gehört.

Die fossil-free-Bewegung fordert nicht nur einen Ausstieg aus der Verbrennung von Kohle, Öl und Gas, sondern ermuntert Institutionen und eben auch Kommunen, bei ihren Geldanlagen auf Verbindungen zu Unternehmen zu verzichten, die fossile Energieträger fördern, verarbeiten und vertreiben. Die Stadt Heidelberg hat bei ihren Geldanlagen derzeit nur die Rüstungsindustrie ausgenommen.

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

21. Juli 2023

Echo aus dem Gemeinderat – Juli 2023

Am 20.07. tagte der Heidelberger Gemeinderat zum letzten Mal vor der Sommerpause. Und damit ist es beschlossene Sache: Der Doppelhaushalt wurde verabschiedet! Worauf wir als Grüne den Fokus legen und was sonst noch passiert ist, lest ihr hier:
5 min
17. Mai 2023

Doppelhaushalt 2023/2024: Grüne setzen ökologisch-sozialen Fokus 

PRESSEMITTEILUNG VOM 17.05.2023 – GEMEINDERATSFRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
4 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min