30. November 2020

Adventszeit in Kirchheim

Advent, Avent, ein Lichtlein brennt… vor der katholischen Kirche St.Peter haben Gemeindemitglieder eine Krippe organisiert, die täglich coronakonform besucht werden kann. Über die Adventszeit kommen immer wieder neue Figuren hinzu.
30. November 2020

Adventszeit in Kirchheim

Advent, Avent, ein Lichtlein brennt… vor der katholischen Kirche St.Peter haben Gemeindemitglieder eine Krippe organisiert, die täglich coronakonform besucht werden kann. Über die Adventszeit kommen immer wieder neue Figuren hinzu.

Inhalt dieses Beitrags

Advent, Avent, ein Lichtlein brennt…

vor der katholischen Kirche St.Peter haben Gemeindemitglieder eine Krippe organisiert, die täglich coronakonform besucht werden kann.

Über die Adventszeit kommen immer wieder neue Figuren hinzu.

 

Tolle Initiative! Schaut doch mal vorbei!

 

P.S. Für die Kinder gibt es jeden Tag ein neues Rätsel: „Was gehört nicht in die Krippe?“ oder eine Aufgabe, die die Kinder rund um die Krippe machen dürfen.

 
 

Diese Krippe konnte dank der Hilfe und dem Engagement einiger Gemeindemitglieder erstellt werden. Dankenswerterweise stellt uns der Handwerker- und Gewerbeverein eine der Hütten zur Verfügung, die eigentlich für den Weihnachtsmarkt gebaut sind. Die Krippenlandschaft soll beginnend am 1.Advent langsam entstehen um unseren Weg nach Weihnachten zu begleiten. Bis 6. Januar soll die Krippe untertags offen sein. Eine Musikuntermalung mit Liedern der PetersSingers, des MGV 1880 und früherer Aufnahmen unseres Kirchenchores unterbrochen von Lesungen der Weihnachtsgeschichte in deutscher, englischer und polnischer Sprache soll zum Verweilen einladen. Ab dem Abend des dritten Adventssonntags werden wir auch das Bethlehem Licht bereit stellen, das die Kirchheimer Pfadfinder wieder bringen werden. Wir stellen in der Kirche Kerzen bereit, damit Sie das Licht mit nach Hause oder zu Menschen bringen können, denen Sie ein Freude machen wollen. Etwaige Geldspenden werfen Sie bitte in die Kasse beim Kerzenstand der Marienstatue. Alles was übrig bleibt kommt der Adveniat Aktion zugute. Gerne dürfen Sie an den Tannenbaum -je Person einen – gebastelten Strohstern (Durchmesser 10-20cm) aufhängen oder bei der Krippe ablegen.

Kinder dürfen ein Bild von der Krippe malen, welches wir am Haus aussen befestigen werden.

3cdf84 69afad6a29984710aa8be52259e41daa mv2 3cdf84 dab86f460f6246f299440852c45126b7 mv2 3cdf84 99f776f9a6c04ab2abf99191d13f84f2 mv2 3cdf84 074bcb11532c499b8da55b29f4a02360 mv2 1 3cdf84 852e4763a90f4b75a48bea277a3bfb61 mv2 3cdf84 300de35b78084c51a5534ef223b61a28 mv2

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

17. April 2023

Kirchheim: Beitrag für die Zeitschrift Kerchemer Wind

2 min
14. November 2022

Wie gehts weiter nach dem Brand der Sporthalle Geschwister-Scholl-Schule

Vor ziemlich genau zwei Jahren wurde im Heidelberger Gemeinderat einstimmig Abriss und Neubau der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule beschlossen. Was seitdem passiert ist:
2 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min