Advent, Avent, ein Lichtlein brennt…
vor der katholischen Kirche St.Peter haben Gemeindemitglieder eine Krippe organisiert, die täglich coronakonform besucht werden kann.
Über die Adventszeit kommen immer wieder neue Figuren hinzu.
Tolle Initiative! Schaut doch mal vorbei!
P.S. Für die Kinder gibt es jeden Tag ein neues Rätsel: „Was gehört nicht in die Krippe?“ oder eine Aufgabe, die die Kinder rund um die Krippe machen dürfen.
Diese Krippe konnte dank der Hilfe und dem Engagement einiger Gemeindemitglieder erstellt werden. Dankenswerterweise stellt uns der Handwerker- und Gewerbeverein eine der Hütten zur Verfügung, die eigentlich für den Weihnachtsmarkt gebaut sind. Die Krippenlandschaft soll beginnend am 1.Advent langsam entstehen um unseren Weg nach Weihnachten zu begleiten. Bis 6. Januar soll die Krippe untertags offen sein. Eine Musikuntermalung mit Liedern der PetersSingers, des MGV 1880 und früherer Aufnahmen unseres Kirchenchores unterbrochen von Lesungen der Weihnachtsgeschichte in deutscher, englischer und polnischer Sprache soll zum Verweilen einladen. Ab dem Abend des dritten Adventssonntags werden wir auch das Bethlehem Licht bereit stellen, das die Kirchheimer Pfadfinder wieder bringen werden. Wir stellen in der Kirche Kerzen bereit, damit Sie das Licht mit nach Hause oder zu Menschen bringen können, denen Sie ein Freude machen wollen. Etwaige Geldspenden werfen Sie bitte in die Kasse beim Kerzenstand der Marienstatue. Alles was übrig bleibt kommt der Adveniat Aktion zugute. Gerne dürfen Sie an den Tannenbaum -je Person einen – gebastelten Strohstern (Durchmesser 10-20cm) aufhängen oder bei der Krippe ablegen.
Kinder dürfen ein Bild von der Krippe malen, welches wir am Haus aussen befestigen werden.