In der neuen Serie “dreimalzehn” will ich mich mit jeweils drei interessanten Fachleuten zu den Themen Kreativwirtschaft, Digitalisierung und Finanzen austauschen. Der Fokus liegt dabei auf Nachhaltigkeit. Jede*r der drei Speaker*innen hat exakt 10 Minuten Zeit, über aktuelle Geschehnisse sowie die wichtigsten Punkte und Entwicklungen zu berichten, bevor die*der nächste Expert*in anschließt. Nach 30 Minuten wird ein kurzes Resümee gezogen. Im Chat können sich die Zuhörer*innen zum Thema austauschen und ggf. Fragen stellen.
Dieses Format über Instagram soll bewusst niedrigschwellig den Einstieg in die Themen ermöglichen und ein breites Publikum ansprechen und ermutigen, sich mit Nachhaltigkeitsgedanken auseinanderzusetzen.
Ellen Koban (Dr.)
war von 2013 bis 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin der interdisziplinären DFG-Forschergruppe 1939 »Un/doing Differences« an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit 2017 ist sie bei der Stadt Heidelberg für den Bereich Kultur- und Kreativwirtschaft zuständig, seit 2020 als Co-Leiterin der zuständigen Stabsstelle im Dezernat für Kultur, Bürgerservice und Kreativwirtschaft.
Frank Zumbruch
berät, entwickelt und unterrichtet an den Schnittstellen von Kreativer Ökonomie, Innovation und Nachhaltigkeit.
Bis 2020 fungierte Frank Zumbruch als Leiter der Creative Commission bei Startup Mannheim, zuvor war er u.a. als Beauftragter für Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg tätig.
Melis Sekmen (MdB)
ist Mitglied des deutschen Bundestages (B’90/Die Grünen) und dort Obfrau im Wirtschaftsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Finanzausschuss. In der Grünen Bundestagsfraktion ist sie unter anderem verantwortlich für die Themen Start-ups und Kreativwirtschaft. Sie wurde 2014 das erste Mal in den Mannheimer Gemeinderat gewählt, war dort in den ersten Jahren Mitglied im Kulturausschuss und ist derzeit Fraktionsvorsitzende.
Zudem ist Melis Sekmen unter anderem Aufsichtsrätin der mg: mannheimer gründungszentren gmbh, Mitglied im Förderkreis für die Kunsthalle Mannheim und der Freunde und Förderer des Nationaltheaters Mannheim.