06. Oktober 2021

Green Events – Sind sie einfach nur hip? Oder können wir wirklich was verändern?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
06. Oktober 2021

Green Events – Sind sie einfach nur hip? Oder können wir wirklich was verändern?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur

Inhalt dieses Beitrags

 

Im Gespräch: – Joy Denalane – Valentin Graef (Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit / Green Music Initiative) – Fine Stammnitz (Green Touring Network) – Malte Schremmer (Goldeimer) – Dana Vogel (Sustainability Consulting)
Moderation: Sarah Thöle & Felix Grädler (halle02)
Gemeinsam mit den auftretenden Künstler:innen oder Teammitgliedern wird über allerlei Fragen zur Zukunft der Kultur und Event-Branche diskutiert. Eingeladen sind zudem Expert:innen aus den jeweiligen Themenbereichen. Es wird über die Zukunft der Clubkultur, die Arbeitssituation in der Veranstaltungsbranche, und die ökologische und soziale Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen gesprochen. Begleitet und moderiert werden diese spannenden und vor allem auch wichtigen Themen von unserem Geschäftsführer Felix Grädler und von der Medienkünstlerin und Hörspielregisseurin Sarah Thöle.
NEUSTART KULTUR? in der halle02 – gefördert im Rahmen von “Neustart Kultur” von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und von Initiative Musik. – gesponsert von Reckitt Benckiser, Sparkasse Heidelberg und Stadtwerke Heidelberg – präsentiert von DASDING

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

03. September 2023

Breites Bündnis strebt Befreiungsschlag für die Clubkultur an

4 min
23. Juli 2023

Kultur:Wandel – Impulse für eine zukunftsweisende Kulturpraxis

Unser Buch „Kultur:Wandel - Impulse für eine zukunftsweisende Kulturpraxis“ ist endlich erhältlich. Als PDF oder in Druckform.
< 1 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min