30. April 2019

Grüne unterstützen Pläne für Hip Hop Museum: Die Zeit ist reif!

Die Wurzeln des Hip Hops in Deutschland liegen in Heidelberg. Die Heidelberger Torch und Toni L und ihre Gruppe Advanced Chemistry gelten als die Urväter des deutschen Hip Hops. Sie zählen zu den Pionieren der Bewegung in Deutschland. Nun gibt es konkrete Pläne für ein Hip Hop Museum in Heidelberg. Die Grünen unterstützen die Initiative.
30. April 2019

Grüne unterstützen Pläne für Hip Hop Museum: Die Zeit ist reif!

Die Wurzeln des Hip Hops in Deutschland liegen in Heidelberg. Die Heidelberger Torch und Toni L und ihre Gruppe Advanced Chemistry gelten als die Urväter des deutschen Hip Hops. Sie zählen zu den Pionieren der Bewegung in Deutschland. Nun gibt es konkrete Pläne für ein Hip Hop Museum in Heidelberg. Die Grünen unterstützen die Initiative.

Inhalt dieses Beitrags

„Es ist eine Ehre und einmalige Chance, dass Torch und Toni L. der Stadt für ein Hip Hop Museum ihre einzigartigen Sammlungen von Fotos, Texten, Musik und Videos zur Verfügung stellen wollen.

Die Stadt Heidelberg sollte diese Geschenk annehmen. Hip Hop ist Heidelberg – Heidelberg ist Hip Hop! Die Wiege des deutschen Hip Hop verdient endlich ihr Museum“, so grünen Stadtrat und Spitzenkandidat Felix Grädler.

„Dass die ‚Absoluten Beginner‘ ihr Comeback-Album ‚Advanced Chemistry‘ genannt haben – eine Hommage an die gleichnamige Hip-Hop-Crew – zeigt: Heidelberg ist nach wie vor ein Fixpunkt der deutschen Hip-Hop-Szene!“

In einem Museum könnten Zeitzeugnissen um die Geschichte des Heidelberger Hip Hops archiviert und ausgestellt werden. Als Ort wäre beispielsweise ein Teil das Karlstorbahnhof-Gebäudes in der Altstadt ideal, das sich bereits im städtischen Besitz befindet. Derek Cofie-Nunoo (Listenplatz 48) setzt sich für einen solchen Ort bereits seit 2011 ein: „Der Öffentlichkeit könnte die Hip Hop Kultur und die Ausdrucksformen des Hip-Hop – sei es Breakdance, Rap, DJing oder Graffiti – lebendig näher gebracht werden. Ein Hip Hop-Museum hätte zudem Anziehungskraft auf Besucher*innen und Tourist*innen aus aller Welt. Sie könnten beispielsweise durch Hip Hop Stadtführung die Orte des Heidelberger Hip Hops hautnah erleben.“

Felix Grädler ist sich sicher: „Hip Hop war und ist in Heidelberg lebendig. Die deutsche Hip Hop-Geschichte braucht in ihrer Geburtsstadt einen würdigen Ort. Die Zeit ist reif für ein Hip Hop-Museum in Heidelberg!“

Der große Andrang bei einer von der grünen Gemeinderatsfraktion organisierter Hip Hop-Stadtführung mit Toni L. am Sonntag, 28. April, – zeigte: Das Interesse an Heidelbergs Hip Hop-Geschichte ist ungebrochen.

Unterstützung erhält die Idee auch aus dem Bundestag.

„Ein Hip-Hop Museum ist eine wunderbar passende Idee für Heidelberg und eine Chance, die kulturelle Vielfalt in Heidelberg weiter zu stärken. Diese Chance sollten wir nutzen!“, so Franziska Brantner, grüne Bundestagsabgeordneter für Heidelberg.

Der gebürtige Heidelberger Danyal Bayaz, grüner Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Bruchsal-Schwetzingen, erklärt: „Ich bin hier in Heidelberg mit Rap groß geworden und schließlich so auch zur Politik gekommen. Dass die Erfolgsgeschichte des deutschen Hip Hop nicht nur ihren Ursprung hier genommen hat, sondern noch heute viele Menschen inspiriert und zusammenbringt, sollten wir entsprechend würdigen.“

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

19. Mai 2023

Echo aus dem Gemeinderat – Mai 2023

5 min
11. April 2023

500 Millionen für junge Kultur in Baden Württemberg

wieso die junge Kultur in Baden-Württemberg mindestens 500 Millionen Euro braucht...
3 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min