und der halle02 als Spielstätte für den Heidelberger Frühling
Interview zum Heidelberger Frühling
und der halle02 als Spielstätte für den Heidelberger Frühling
Inhalt dieses Beitrags
Inhalt dieses Beitrags
Beitrag teilen
WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
Ähnliche Beiträge
04. Dezember 2022
Bundesweite Studie zu Musikfestivals in Deutschland
Eine bundesweite und genreübergreifende Bestandsaufnahme der Musikfestivals in Deutschland ist eines der zentralen Ziele der neuen Studie, die die Bundesstiftung LiveKultur und die Initiative Musik unter fachlicher Einbeziehung des Deutschen Musikinformationszentrums (miz) initiiert haben.
Einmal im Monat tagt in Heidelberg der Gemeinderat. Die Sitzung am 10.11.2022 war aufgrund der wenigen Tagesordnungspunkte eine der kürzesten Sitzungen bisher. Nur wenige davon waren strittig.
5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg
Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet.
Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential.
Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt.
Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.