03. April 2020

Online Fragestunde für Heidelberger Unternehmen/r*Innen

Welche Hilfen kann ich beantragen? Was muss ich ausfüllen? An wen kann ich mich bei Fragen wenden?
03. April 2020

Online Fragestunde für Heidelberger Unternehmen/r*Innen

Welche Hilfen kann ich beantragen? Was muss ich ausfüllen? An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Inhalt dieses Beitrags

Coronahilfen

Ihr habt Fragen zu den Corona Hilfen? Für euch gibt es keine Unterstützung? Welche Hilfen kann ich beantragen? Was muss ich ausfüllen? An wen kann ich mich bei Fragen wenden? Wenn ihr das Gefühl habt, “durch das Raster zu fallen“ oder noch keine ausreichende Unterstützung erhalten habt, wenn ihr Existenzängste habt und euch austauschen wollt:

 

Dann nehmt an meiner Onlinefragestunde am Mittwoch, dem 08.April von 18:00-19:00 Uhr auf Facebook teil.

Hier geht es zur Veranstaltung auf Facebook

 

Gerne könnt ihr auch an meiner neuen Blitzumfrage teilnehmen, wenn ihr bereits Hilfen beantragt habt und dort auch vorab Fragen übermitteln!

++HIER KLICKEN ZUR BLITZUMFRAGE++

 

Wir wollen sicherstellen, dass niemand „durch das Raster fällt“, deshalb freue ich mich über Feedback zu den bisherigen Maßnahmen.

 

Tipps, wie ihr sicher durch die Coronakrise kommt, findet ihr hier:

https://www.felixgraedler.de/post/tipps-und-hilfen-in-zeiten-des-coronavirus

Außerdem gibt es dort ein FAQ, mit vielen rechtlichen Fragen für Unternehmen aus der Veranstaltungsbranche zu finden:

https://www.felixgraedler.de/faq-corona

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

29. November 2023

Wieso wir eine Ticketsteuer in Deutschland brauchen

Die wirtschaftlichen Stärken in der Musikbranche sind ungleich verteilt (große Player, institutionell geförderte Häuser) und die Probleme aus den Bereichen (Aus-)Bildung, Qualität, Nachaltigkeit und Nachwuchsförderung zeigen sich nach der Pandemie mit aller Wucht. Frankreich hat schon länger eine Ticketsteuer eingeführt, um eine Umverteilung im Musikmarkt zu erreichen.
3 min
01. November 2023

Der Unterschied zwischen Clubs und Diskotheken

Häufig wird mir die Frage gestellt, was der Unterscheid zwischen Clubs und Diskos ist. Der Unterschied wird vor allem bei der Diskussion um die Förderung von Clubkultur relevant.
3 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min