08. November 2023

Bewerbung für die Grüne Kommunalwahllliste 2024

meine Bewerbung für die Grüne Kommunalwahlliste 2024
08. November 2023

Bewerbung für die Grüne Kommunalwahllliste 2024

meine Bewerbung für die Grüne Kommunalwahlliste 2024

Inhalt dieses Beitrags

Liebe Freundinnen und Freunde,

mein Name ist Felix Grädler , ich bin 1984 in Heidelberg­-Kirchheim geboren, habe in Heidelberg Abitur gemacht und bin Geschäftsführer der halle02.

In meiner Freizeit mache ich gerne Musik und Sport, ich lebe mit meiner Frau und unserem Sohn in der Bahnstadt.

Seit 10 Jahren habe ich das Privileg, für die Grünen im Gemeinderat zu sitzen. Bei der letzten Wahl durfte ich die Liste von Platz 2 aus zum stärksten Grünen Ergebnis jemals anführen. Und wir haben viel erreicht: Ob Fossil Free, Videoübertragung der Sitzungen, neuer Dezernatszuschnitt, Stadtteilbudgets, Überstehen der Corona Krise, Villa Braunbehrens, modernes Ankunftszentrum, Angebote für junge Menschen, Sperrung Langer Anger, Erweiterung Turnzentrum, Stärkung der Stadtverwaltung, Zwischennutzungsagentur, Konzept Gehwegparken, 5 Punkte Plan Kreativwirtschaft, Ausbau Ladeinfrastruktur, Sonnensegel auf Spielplätzen, Zuschüsse für Stoffwindeln, Infrastrukturausbau für Airfield oder Förderung der Fastnacht – um nur einige Punkte zu nennen die mit meiner wesentlichen Federführung umgesetzt wurden.

Grün wirkt, auch wenn das auf Grund der starken Antipathie andere Fraktionen oft anders geframed wurde.

Vor allem in die Koordination des Haupt- und Finanzausschusses und der Haushaltsverhandlungen –  nicht nur für die Fraktion, sondern den gesamten Gemeinderat, der für uns Grüne sehr erfolgreich war, habe ich viel Zeit investiert. In meinem Wirken im Verwaltungsrat der Sparkasse konnte ich diese innerhalb der letzten 5 Jahre auf dem Weg zur nachhaltigsten Sparkasse Deutschlands begleiten.

Auch wenn manche etwas für überambitioniert halten mögen – es ist für mich immer wichtig, nicht nur grüne Erfolge zu forcieren, sondern auch zu kommunizieren, ob mit persönlicher Bürgersprechstunde oder über einen professionellen Social Media Auftritt bis hin zur eigenen Webseite.

Trotz der sehr zeitintensiven und nicht immer vergnügungssteuerpflichtigen Arbeit möchte ich gerne erneut für die Grünen bei der Gemeinderatswahl antreten.

Wieso?

Politisch würde ich mich als “Allrounder” bezeichnen, der zum Wohle der Stadt verschiedeneThemen bespielt und dabei immer versucht, einen Gesamtüberblick zu bewahren. Zudem wird auch die finanzielle Situation der Stadt und das Thema Personal immer dringender und wichtiger, hier kann ich mit meiner Erfahrung an meine Vorarbeit gut anknüpfen.

Die wichtigsten Themen der grünen Fraktion für die kommende Legislatur sind für mich: bezahlbares Wohnen, stärken der Stadtverwaltung, Essen & Personal in Kitas, Schulsanierung, Vereine, moderne Mobilität, Plätze in den Stadtteilen, Klima-schutz & Resilienz, Sport- und Schwimmflächen, Angebote für junge Menschen, Energie/Stadtwerke, Entwicklung PHV (Anschluss), Radverkehr, soziale Teilhabe

Meine „Spezialthemen“, Digitalisierung, Sport, Kreativwirtschaft und nachhaltige Finanzen werde ich natürlich weiterhin bespiele und ich würde gerne zum Thema Stadt am Fluss kreativ werden.

Außerdem will ich noch nicht umgesetzte Ideen wie Fast Lane, den ticketlosen ÖPNV inkl. Multimodaler App, Gemeinwohlbilanzen, Räume für junge Kultur und Trinkbrunnen im öffentlichen Raum anpacken und endlich in die Umsetzung bringen.

Über mein privates Netzwerk in Kirchheim und der Bahnstadt sowie mein berufliches Umfeld mit vielen Kreativen und vor allem jungen Leuten kann ich auch Menschen ansprechen, die nicht in der grünen Bubble sind und diese von grünen Themen überzeugen.

Ich werde mich dafür einsetzen, dass wir stärkste Kraft bleiben und mit grünen Ideen

gemeinsam die Stadt gestalten!

Ich freue mich über Eure Unterstützung.

Euer Felix

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

17. November 2023

Echo aus dem Gemeinderat – November 2023

Pressemitteilung vom 15.11.2023 – Grüne Gemeinderatsfraktion
6 min
12. Oktober 2023

Echo aus dem Gemeinderat – Oktober 2023

Pressemitteilung vom 12.10.2023 – Grüne Gemeinderatsfraktion
8 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min