27. Februar 2019

Baustellensituation rund um den Hauptbahnhof

Wo geht’s hier zum Hauptbahnhof?  Eng, unübersichtlich und nicht barrierefrei! Die Baustellensituation rund um den Hauptbahnhof ist eine Zumutung für alle Menschen, die sich dort durchkämpfen müssen!
27. Februar 2019

Baustellensituation rund um den Hauptbahnhof

Wo geht’s hier zum Hauptbahnhof?  Eng, unübersichtlich und nicht barrierefrei! Die Baustellensituation rund um den Hauptbahnhof ist eine Zumutung für alle Menschen, die sich dort durchkämpfen müssen!
Felix Grädler, Henri Rippl und Peter Holschuh bei der Baustellenbesichtigung

Inhalt dieses Beitrags

Am Mittwoch, 27.2. haben sich die grünen Stadträte Felix Grädler und Peter Holschuh sowie Nicolá Lutzmann (Kandidat für die Kommunal- und Europawahl) gemeinsam mit Henri Rippl vom Arbeitskreis Barrierefreies Heidelberg (AKB-HD) die Situation rund um den Hauptbahnhof Süd angeschaut.

Zusammenfassung der Begehung am 27. Februar 2019:

Die Baustellensituation rund um den Hauptbahnhof ist ein Zumutung für alle Menschen, die sich da durchkämpfen müssen. Dabei spielt es keine Rolle ob einheimisch, Tourist*innen oder Pendler*innen. Ebenso wenig ist es dabei von Belang, ob man mit Koffern, Kinderwagen, Fahrrad, Gehstock, Rollstuhl oder ohne das alles unterwegs ist. Überall lauern Stolperfallen oder Irrwege. Die mangelnde wegweisende Beschilderung und nachlässig aufgestellten Baustellenabsicherungen tun ihr Übriges.

Für jedweden Anlass gibt es Gesetze oder Vorschriften, die es einzuhalten gilt. So auch für den Straßen- und Tiefbau. Die hier aufgeführten Situationen sind nur beispielhaft genannt. Jede Baustelle ist ein temporärer Eingriff. Das bedeutet, dass sich hier von jetzt auf nachher Situationen aufgrund des Baufortschrittes ändern können. Dessen sind wir uns durchaus bewusst.

Dafür das die hier aufgezeigten Mängel beseitigt werden muss nicht ein Vermögen in die Hand genommen werden. Vielmehr reichen schon Weitblick, konsequente Umsetzung von Vorschriften sowie Verantwortungsbewusstsein bei den ausführenden Unternehmen. Nicht zuletzt ist es die Frage von Qualität am Bau.

Sicher, es bedarf des ständigen Hinschauens und Anpassens. Es geht hier insbesondere auch um die Sicherheit. Sowohl für unsere Bürger*innen, als auch für die am Bau Beschäftigten.

Liste der gravierendsten Mängel:

  • fehlende und / oder falsche Beschilderung
  • fehlende seitliche Wegbegrenzung
  • zu schmale und unregelmäßige Wegeführung zum/vom Hbf
  • Stolperfallen in Form von unscheinbar erscheinenden Absätzen und Kanten
  • von barrierefreier Baustellenabsicherung ist man sehr weit entfernt

Wir haben festgestellt, dass alle von uns gefundenen Mängel mit “Menschenverstand”, Augenmaß und dem richtigen Blick auf die Bedürfnisse leicht gelöst werden könnten. Wir fordern die Stadtverwaltung auf, die verantwortlichen Unternehmen schnellstmöglich darauf hinzuweisen, dass auch der Rad – und Fußverkehr, vor allem im Bereich des Hauptbahnhofs wichtig ist. Hier geht es um die Sicherheit unserer Bürger*innen.

Macht Euch selbst ein Bild von der Situation rund um den Hauptbahnhof !

Hier geht‘s zu unserer Fotogalerie auf Facebook!

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

19. Mai 2023

Echo aus dem Gemeinderat – Mai 2023

5 min
21. April 2023

Bäume für die Bahnstadt

heute wurden auf der Pfaffengrunder Terrasse neue Bäume gepflanzt!
< 1 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min