09. Januar 2020

Bürgermeister*in für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität

09. Januar 2020

Bürgermeister*in für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität

Inhalt dieses Beitrags

Stellenausschreibung von Bündnis90/Die Grünen

Bei der Stadt Heidelberg ist zum 01. Oktober 2020 die Stelle einer/eines

hauptamtlichen Beigeordneten mit der Amtsbezeichnung „Bürgermeisterin/Bürgermeister“ (m/w/d)

für das neu eingerichtete Dezernat III „Klimaschutz, Umwelt und Mobilität“ zu besetzen.

 

Die Partei Bündnis 90/Die Grünen hat ein Vorschlagsrecht bei der Besetzung der Stelle.

Wir suchen daher ein*e Bürgermeister*in mit:

hoher Fachkompetenz in den Bereichen Klimaschutz, Umwelt und MobilitätFührungserfahrung und hoher persönlicher und sozialer KompetenzIdentifikation mit Ideen und Zielen grüner PolitikBereitschaft zur engen Zusammenarbeit und intensivem Austausch mit der grünen Gemeinderatsfraktion und dem Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg

 

Der Geschäftskreis des Dezernats „Klimaschutz, Umwelt und Mobilität“ wird folgende Ämter umfassen: Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie, Landschafts- und Forstamt, Abfallwirtschaft und Stadtreinigung sowie das Amt für Verkehrsmanagement. Eine Änderung des Geschäftskreises ist möglich und bleibt dem Gemeinderat der Stadt Heidelberg vorbehalten. Die allgemeine Stellvertretung des Oberbürgermeisters erfolgt entsprechend der numerischen Reihenfolge der Dezernate (Dezernate II bis VI).

Heidelberg setzt sich bereits seit vielen Jahren mit großem Engagement für den Klima- und Umweltschutz ein und hat hierzu bereits vielfältige Strategien und Maßnahmen entwickelt. Zudem soll in diesem Kontext künftig ein noch stärkerer Fokus auf den Bereich Mobilität gelegt werden. Gemeinsam wollen wir die Arbeit in diesen bedeutenden und zukunftsweisenden Handlungsfeldern weiter voranbringen, die vor uns liegenden Herausforderungen bewältigen und künftigen Generationen ein lebenswertes Umfeld erhalten.

 

Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir, dass sie aufgrund ihrer bisherigen Tätigkeiten und Erfahrungen eine Qualifikation erlangt haben, die sie in die Lage versetzt, das verantwortungsvolle Amt kompetent zu führen. Derzeit sind alle Bürgermeisterposten in Heidelberg ausschließlich mit Männern besetzt, wir freuen uns daher ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen. Wir suchen nicht ausschließlich Expert*innen mit Erfahrungen in den Bereichen Verwaltung und Politik, sondern auch aus Tätigkeitsbereichen in der Wirtschaft, Wissenschaft oder Zivilgesellschaft.

 

Die/der Beigeordnete hat die Rechtsstellung einer Beamtin/eines Beamten auf Zeit. Sie/er wird vom Gemeinderat gewählt. Die Amtszeit beträgt 8 Jahre. Neben den Dienstbezügen nach Besoldungsgruppe B 7 des Landesbesoldungsgesetzes Baden-Württemberg wird eine Aufwandsentschädigung gewährt.

 

Nach der in der Gemeindeordnung vorgesehenen Sollvorschrift hat für das Dezernat „Klimaschutz, Umwelt und Mobilität“ die Partei Bündnis90/Die Grünen ein Vorschlagsrecht bei der Besetzung der Stelle. Die Bewerber*innen in der engeren Wahl stellen sich auf einer Nominierungsveranstaltung vor und werden von den Mitgliedern der  Partei Bündnis 90/Die Grünen am 25.3.2020 gewählt.

 

Wenn Sie sich der Herausforderung stellen wollen, richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (insbesondere tabellarischem Lebenslauf und beglaubigten Zeugnisabschriften) bis spätestens 16. Februar 2020 per E-Mail an den

Fraktionsvorsitzenden Derek Cofie-Nunoo: cofie-nunoo@gruene-heidelberg.de

und Kreisvorsitzenden Florian Kollmann: kollmann@gruene-heidelberg.de

 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung zudem per Post an den

Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg Postfach 10 55 20 69045 Heidelberg

Hier können Sie die Stellenausschreibung als PDF-Datei herunterladen!

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

19. Mai 2023

Echo aus dem Gemeinderat – Mai 2023

5 min
17. April 2023

Kirchheim: Beitrag für die Zeitschrift Kerchemer Wind

2 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min