16. Juni 2023

Fragezeit: Verkehrsberuhigte Bereiche

16. Juni 2023

Fragezeit: Verkehrsberuhigte Bereiche

Inhalt dieses Beitrags

Lebendige verkehrsberuhigte Bereiche


Schriftliche Frage:

Ich habe eine Frage zur Arbeitsgruppe “Lebendige verkehrsberuhigte Bereiche“. Es sollte
ja ein Konzept entwickelt werden, wie schnelle und kostengünstige Varianten zur
Umgestaltung von verkehrsberuhigten Bereichen mit den damit einhergehenden
Restriktionen (Schrittgeschwindigkeit, Vorrang des Fußverkehrs, Parken nur in
gekennzeichneten Flächen) umgesetzt werden können. Meines Wissens fand im Januar
2022 der Abschlussworkshop der Arbeitsgruppe statt.

Da die Verwaltung ja schon in einigen Bereichen die Einführung von verkehrsberuhigten
Bereichen angekündigt und dann leider nicht umgesetzt hatte, würde ich gerne wissen,
wann hierzu eine Vorlage zu erwarten ist und ob Sie schon Straßen/Bereiche nennen
können, in denen diese Bereiche 2023 umgesetzt werden.


Antwort:

Das städtische Amt für Mobilität hat eine Konzeption „Lebendige verkehrsberuhigte
Bereiche“ entwickelt, um kostengünstige und schnell umsetzbare Varianten für die
Ertüchtigung solcher Bereiche zu erarbeiten.

In einem ersten Schritt wurden als Pilot sechs bestehende verkehrsberuhigte Bereiche
ausgewählt, die jeweils unterschiedliche ortsspezifische Anforderungen aufweisen. In
diesen Bereichen wurden diverse Untersuchungen durchgeführt, um Aspekte wie
Kinderwegsicherheit, Aufenthaltsqualität, Barrierefreiheit, Parkraumsituation usw. zu
analysieren. Hierzu fanden bereits Ende 2021 Workshops vor Ort mit Beteiligung externen
Fachexpertinnen und experten statt. Im Rahmen dieser Workshops wurden die
Anregungen und Vorschläge der Stadtgesellschaft gesammelt, welche in die Planung
einfließen.

Aufgrund von nicht vorhersehbaren Personalvakanzen, die erst zu Beginn des Jahres 2023 nachbesetzt werden konnten, musste das Projekt solange ruhen. Das Amt für Mobilität hat für das Projekt einen Zuwendungsantrag bei EU gestellt. Erst nach erfolgreicher Aufnahme ins Programm kann eine Aussage über die weitere Vorgehensweise gemacht werden. Eine ausführliche Darstellung des Vorhabens ist in den jeweiligen Bezirksbeiräten geplant.

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

17. September 2023

Neues aus Kirchheim

2 min
15. September 2023

Am Dorf in Kirchheim soll schnellstmöglich verkehrsberuhigt werden!

Grüne fordern sofortige Verkehrsberuhigung „Am Dorf“
2 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min