Am 27.01.2021! informierte die Stadtverwaltung den Bezirksbeirat Kirchheim und am 25.02.2021 den Verkehrsausschuss über eine in Eigeninitiative entwickelte Maßnahme:
Die rechtlichen Voraussetzungen zur Einrichtung eines verkehrsberuhigten Bereiches in mehreren Straßen im Neubaugebiet „Am Dorf“ würden vorliegen und diese Maßnahme solle „zeitnah“ umgesetzt werden.
Man wolle die Sicherheit der Anwohner erhöhen, aber auch die Lärm- und Schadstoffbelastung senken.
Wir und viele Bürgerinnen und Bürger haben diesen Vorschlag außerordentlich begrüßt und unterstützt.
Nun fragen wir uns:
Wieso wurde die Maßnahme bislang noch nicht umgesetzt?
Antwort der Stadtverwaltung:
Die Maßnahme wurde noch nicht umgesetzt, da zunächst Ergebnis und weiteres Vorgehen des Konzepts „Lebendige verkehrsberuhigte Bereiche“ abgewartet wird.
Hintergrund: Im Frühjahr 2021 wurde zur Erstellung des Konzepts vom Amt für Verkehrsmanagement eine städtische Arbeitsgruppe gegründet. Ziel der Arbeitsgruppe ist es, ein stadtweites Konzept zu entwickeln, das insbesondere schnelle und kostengünstige Varianten zur Umgestaltung von verkehrsberuhigten Bereichen mit den damit einhergehenden Restriktionen (Schrittgeschwindigkeit, Vorrang des Fußverkehrs, Parken nur in gekennzeichneten Flächen) enthalten soll. Bisher wurden ein Analysetool sowie eine Bewertungsmatrix erarbeitet, verschiedene Bürgerbeteiligungsveranstaltungen in sechs ausgewählten Stadtteilen sowie verschiedene Workshops veranstaltet. Am 25. Januar 2022 fand der Abschlussworkshop der Arbeitsgruppe statt. Derzeit wird an einer entsprechenden Beschlussvorlage gearbeitet, damit die Gemeinderatsmitglieder dem Konzept und dessen Umsetzung zustimmen können. Einen konkreten Zeitplan für die Umsetzung der Maßnahmen Am Dorf können wir daher nicht nennen.
Ich finde das wirklich schade, dass man solche Maßnahmen nicht kurzfristig umsetzen kann und hätte mir gewünscht, dass man einfach mal unkompliziert an die Sache rangeht und die Verkehrsberuhigung schnell umsetzt. Zumal der Vorschlag ja von der Verwaltung selbst kam.
Diese Maßnahme ist wirklich überschaubar nicht besonders aufwendig. Da braucht mein meiner Meinung nach weder ein Analysetool, noch eine Bewertungsmatrix. Und jetzt ist bereits wieder ein Jahr vergangen… Man hätte die Maßnahme ja sogar als Best-Practice Beispiel nehmen können…
Ich bleibe auf alle Fälle dran um eine möglichst schnelle Umsetzung zu unterstützen.
Hier gehts zur offiziellen Antwort in der Fragezeit Verkehrsberuhigung Am Dorf