20. Juni 2020

Fragezeit zur Verbindung in den Pfaffengrund

Stadtrat Felix Grädler stellte eine gemeinderätliche Anfrage zur Verbindung durch die Eppelheimer Straße in den Pfaffengrund:
20. Juni 2020

Fragezeit zur Verbindung in den Pfaffengrund

Stadtrat Felix Grädler stellte eine gemeinderätliche Anfrage zur Verbindung durch die Eppelheimer Straße in den Pfaffengrund:

Inhalt dieses Beitrags

Stadtrat Felix Grädler stellte eine gemeinderätliche Anfrage zur Verbindung durch die Eppelheimer Straße in den Pfaffengrund:

Aus welchem Grund konnte die Verbindung durch die Eppelheimer Straße in den Pfaffengrund auf Höhe Bauhaus bislang nicht zeitnah hergestellt werden?

Wie ist die aktuelle Zeitplanung?

Wie kann diese Maßnahme beschleunigt werden?

Welche temporären Verbindungen für Radfahrer und Fußgänger wurden bislang geprüft?

Welche Kosten würden für eine solche temporäre Verbindung anfallen? – Wieso wurde eine Fuß- und Radwegeverbindong bislang noch nicht umgesetzt?

Die Stadtverwaltung antwortete folgendermaßen:

Die Maßnahmen zur Baufeldfreimachung und die Herstellung von Erschließungswegen in der Bahnstadt werden über eine Gesamtbetrachtung zeitlich miteinander getaktet. Hierbei sind zahlreiche komplexe Wechselwirkungen und Abhängigkeiten der Maßnahmen untereinander zu berücksichtigen. Der Ausbau des Teilstücks Eppelheimer Straße zwischen Diebsweg und Bauhaus ist mit umfangreichen Leitungsverlegungen verbunden und steht in direkter Abhängigkeit zum weiteren Umbau der Eppelheimer Straße: Vor dem Bau des Teilstücks muss die Eppelheimer Straße mit den neuen Leitungstrassen hergestellt werden, damit im derzeit unterbrochenen Teilstück die bestehenden Leitungen außer Betrieb genommen werden können. Der aktualisierte Zeitplan für die Abwicklung der Erschließungs- und Hochbauprojekte in der Bahnstadt sieht einen Baubeginn der Eppelheimer Straße ab Herbst 2023 vor. Erst nach Verlegung der neuen Leitungen kann dann das fehlende Teilstück entlang der Straßenbahntrasse hergestellt werden. Das derzeit fehlende Teilstück kappt keine Anbindung. Die Planung für das Fuß- und Radwegprovisorium durch die Baustelle Eppelheimer Straße ist abgeschlossen und verkehrsrechtlich angeordnet. Die bauliche Umsetzung (Beseitigung von Erdhügeln, Fußgängerüberweg in der Eppelheimer Straße Höhe Bauhaus, Markierungen und Beschilderungen) erfolgt ab 08.05.2020.

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

17. September 2023

Neues aus Kirchheim

2 min
15. September 2023

Am Dorf in Kirchheim soll schnellstmöglich verkehrsberuhigt werden!

Grüne fordern sofortige Verkehrsberuhigung „Am Dorf“
2 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min