Die Parkplätze in der Grabengasse entlang der Ostseite der Universitätsbibliothek, die schon während der Bauarbeiten nicht mehr als Autoabstellfläche genutzt werden können, sollen als Fahrradabstellfläche zur Verfügung gestellt werden.
1.) In der Antwort der Fragezeit 0024/2020/FZ verweist die Verwaltung auf die bevorstehenden Bauarbeiten an der Fassade/Dach.
Bis wann sind diese Arbeiten abgeschlossen?
Werden nach den Bauarbeiten die benötigten Fahrradstellplätze eingerichtet oder wird wieder Parken zugelassen?
2.) In der oben genannten Informationsvorlage wird darauf hingewiesen, dass Vermögen und Bau bis Ende 2019 eine Machbarkeitsstudie zum Fahrradparken im Bereich der Unibibliothek vorlegen will.
Gibt es dazu ein Ergebnis?
Wann wird die Studie vorliegen?
Antwort:
1.) Die Parkplätze in der Grabengasse entlang der Ostseite der Universitätsbibliothek, die schon während der Bauarbeiten nicht mehr als Autoabstellfläche genutzt werden können, sollen als Fahrradabstellfläche zur Verfügung gestellt werden. Der genaue Zeitpunkt und die Anzahl kann aber nicht benannt werden. Dies hängt ab von den Planungen einer barrierefreien Bushaltestelle in der Grabenstraße.
Eine Sperrung der Parkplätze in der Grabengasse wurde bis zum 01.04.2022 genehmigt.
2.) Ein erster Entwurf der Studie wurde im Frühjahr der Stadtverwaltung vorgestellt. Da es aber noch Ergänzungs- und Abstimmungsbedarf bezüglich der Errichtung von Fahrradabstellplätzen auf Universitäts-Liegenschaften gibt, liegt noch kein abschließendes Ergebnis vor.
Daher kann auch noch keine Aussage getroffen werden, wann die Studie final abgeschlossen werden kann. Es wird im Mai einen weiteren Abstimmungstermin mit Vermögen und Bau und der Stadtverwaltung geben.