Parken im öffentlichen Raum
In Bezug auf das Thema Parken im öffentlichen Raum und die Umsetzung der Verkehrswende bitte ich um die Beantwortung folgender Fragen und dort bitte entsprechend um eine Auflistung nach Stadtteilen:
1. Wie viele PKW- Parkplätze müssen im Stadtteil insgesamt auf privaten Flächen (durch Baurecht) nachgewiesen sein?
Hier müsste zu jedem Gebäude die Bauakte in die Hand genommen werden, um die Zahl der über alle Baugenehmigungen festgesetzten baurechtlich notwendigen Stellplätze festzustellen. Die Zahl der baurechtlich notwendigen Stellplätze richtet sich grundsätzlich nach § 37 Landesbauordnung (LBO). Danach ist bei der Errichtung von Gebäuden mit Wohnungen für jede Wohnung ein geeigneter Stellplatz für Kraftfahrzeuge herzustellen. Bei der Errichtung sonstiger baulicher Anlagen und anderer Anlagen, bei denen ein Zu- und Abfahrtsverkehr zu erwarten ist, sind notwendige Kraftfahrzeug-Stellplätze in solcher Zahl herzustellen, dass sie für die ordnungsgemäße Nutzung der Anlagen unter Berücksichtigung des öffentlichen Personennahverkehrs ausreichen. Die Feststellung der baurechtlich notwendigen Stellplätze für Nicht-Wohngebäude orientiert sich dabei an der VwV-Stellplätze, die für die verschiedenen Nutzungen einen Rahmen für die baurechtlich zu fordernden Stellplätze festlegt.
2. Wie viele Parkplätze wurden durch Abgeltungszahlung statt auf privater auf öffentlicher Fläche nachgewiesen? (Gegen Gebühr)
3. Wie hoch waren die entsprechenden Zahlungen dafür?
4. Wie viele Anwohner-Parkausweise werden pro Stadtteil für 2021 beantragt und wie hoch sind die entsprechenden Einnahmen?
4. Untenstehend eine Übersicht zur Anzahl der Parkausweise für den Zeitraum 2018 – 2020.
ausgestellte Parkausweise 2018-2020
Stadtteile (2018;2019;2020)
Neuenheim (3938;3886;3889)
Handschuhsheim(3802;5025;4866)
Rohrbach (403;378;373)
Weststadt/ Bergheim (4472;4525;4539)
Altstadt (2308;2301;2196)
gesamt (14923;16115;15863)
Einnahmen 2018: 502.077€; 2019: 552.012 €; 2020: 543.395 €
5. Wie viele Autos sind in Heidelberg pro Stadtteil zugelassen?
5. Die Zahlen der zugelassenen Personenkraftwagen mit Stand 21.04.2021 verteilen sich auf die Postleitzahl wie folgt:
Postleitzahl Anzahl
69115 Gesamt: 10.058
69117 Gesamt: 3.163
69118 Gesamt: 6.307
69120 Gesamt: 5.372
69121 Gesamt: 6.631
69123 Gesamt: 9.148
69124 Gesamt: 6.802
69126 Gesamt: 13.486