10. September 2019

Grüne freuen sich über das Ende des Langer Anger als Durchfahrtsstraße

Ausweichen über Grüne Meile schon jetzt ermöglichen
10. September 2019

Grüne freuen sich über das Ende des Langer Anger als Durchfahrtsstraße

Ausweichen über Grüne Meile schon jetzt ermöglichen

Inhalt dieses Beitrags

Die Grünen haben im Bezirksbeirat und Gemeinderat frühzeitig den Planungsfehler des Langen Anger als „durchgehenden Rennstrecke“ kritisiert. Sie haben immer gefordert, dass Gadamerplatz und Pfaffengrunder Terrasse ein gemeinsamer Platz werden, um so sichere Wege zu der Schule und den Kindergärten zu gewährleisten. Genau diese Einschätzung bestätigte auch das Schulwege-Audit, sodass die Stadt nun konsequenterweise den Langen Anger in Höhe der Schule seit Montag unterbricht.

„Wir möchten uns bei Bürgermeister Jürgen Odszuck bedanken, dass er dies ermöglicht hat. Die Unterbrechung macht die Bahnstadt für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen noch attraktiver. Leider sind immer noch sehr viele Bewohner*innen der Bahnstadt mit dem Auto unterwegs, um z.B. Besorgungen und Einkäufe auf dem Weg von/zur Arbeit miteinander zu verbinden.

Die Geschäfte in der Bahnstadt sind auf jede*n Kund*in angewiesen. Die Schließung des Buchladens und des Kaffeezimmers, sowie der Rückgang an Marktständen sind besorgniserregende aktuelle Entwicklungen.

Daher bitten wir Bürgermeister Jürgen Odszuck, sich ebenfalls dafür einzusetzen, dass die zumindest teilweise fertiggestellte Grüne Meile umgehend provisorisch geöffnet wird, um weitere und attraktivere Wegebeziehungen in der Bahnstadt herzustellen und eine bessere Erreichbarkeit der Geschäfte zu ermöglichen“, so Stadtrat Felix Grädler.

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

19. Mai 2023

Echo aus dem Gemeinderat – Mai 2023

5 min
21. April 2023

Bäume für die Bahnstadt

heute wurden auf der Pfaffengrunder Terrasse neue Bäume gepflanzt!
< 1 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min