25. Januar 2020

Radservice-Stationen – jetzt auch in Heidelberg!

25. Januar 2020

Radservice-Stationen – jetzt auch in Heidelberg!

Inhalt dieses Beitrags

Rund um die Uhr Reifen aufpumpen oder lockere Schrauben nachziehen

Unterwegs schnell den platten Reifen aufpumpen oder die lockere Schraube nachziehen:  Das können Radfahrer*innen ab jetzt schnell und bequem an der ersten Heidelberger Radservice-Station. Sie ist neben der VRN-Nextbike-Fahrradverleihstation „Neckarwiese“ unter der Theodor-Heuss-Brücke installiert.

 

Radfahrerinnen und Radfahrer können hier rund um die Uhr kleine Pannen am Fahrrad selbst beheben. Die Station bietet zum Beispiel Fahrradpumpen und verschiedene Werkzeuge, mit denen sich kleinere Defekte reparieren lassen.

 

Die Grüne Gemeinderatsfraktion bat in einem Antrag die Stadtverwaltung zu erarbeiten, an welchen Knotenpunkten im Radwegenetz der Stadt die Einrichtung von Fahrradservicestationen (Werkzeug und Reifenpumpe) sinnvoll ist, um diese dann dort zu errichten. Der Antrag bekam in der Gemeinderatssitzung im November eine Mehrheit.

 

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Felix Grädler erläutert: “Der Rhein-Neckar-Kreis macht es vor. Dort sind über die Initiative RadKULTUR insgesamt 24 „RadSERVICE-Stationen“ installiert (https://www.radkultur-bw.de/die-initiative/radservice-punkt). Diese frei zugänglichen Stationen stehen Radler*innen bei kleineren Reparaturen am Fahrrad oder bei zu wenig Luft im Reifen unabhängig von Öffnungszeiten oder Wochentagen dauerhaft zur Verfügung. Dies wird auch in Heidelberg helfen, die Fahrradinfrastruktur zu verbessern und den Radverkehr attraktiver zu machen.”

 

Die Stadt Heidelberg kündigt an, dass weitere Stationen im Stadtgebiet folgen werden. Sie sollen vor allem neben ausgewählten VRN-Nextbike-Stationen installiert werden. Als mögliche Standorte werden derzeit geprüft: Rohrbach Markt, S-Bahnhof Weststadt/Südstadt, S-Bahnhof Pfaffengrund/Wieblingen, Universitätsplatz Altstadt, Stadthalle Altstadt, Hans-Thoma-Platz Handschuhsheim, Zentralmensa Neuenheimer Feld, Zoo, Hauptbahnhof Nord, Hauptbahnhof Bahnstadt und S-Bahnhof Kirchheim/Rohrbach. Die Kosten für jede Radservice-Stationen betragen rund 2.500 Euro. Für die Instandhaltung und Wartung wird mit Kosten von rund 2.500 Euro jährlich gerechnet.

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

17. September 2023

Neues aus Kirchheim

2 min
15. September 2023

Am Dorf in Kirchheim soll schnellstmöglich verkehrsberuhigt werden!

Grüne fordern sofortige Verkehrsberuhigung „Am Dorf“
2 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min