Mobilität in Heidelberg muss umweltschonender, einfacher, intelligenter und bedarfsgerechter sein. Die Mobilität der Zukunft ist digital und vernetzt.
Eine einzige App, die alle öffentlichen Verkehrsmittel klug miteinander kombiniert.
Suchen, buchen und bezahlen – alles bequem und einfach mit nur einem Account.
Wenn es nach den Grünen geht, soll es schnellstmöglich eine solche Mobilitäts-App für Heidelberg geben. Eine Mobilitäts-App bedeutet mehr Flexibilität und Komfort und erleichtert den Bürger*innen den Umstieg zwischen den Verkehrsmitteln.
Heidelberg kann hier als ‘Smart City’ in der Metropolregion vorangehen – für eine flexible, moderne und umweltbewusste Mobilität.
Gemeinsam mit Experten wollen wir am Beispiel einer solchen App über die Chancen, Voraussetzungen und Herausforderungen der digitalen Mobilität in Städten diskutieren.
Experten:
Marcel Hebeler, Bereichsleiter Vertrieb der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv);
Carsten Hiemsch, Practice Leader Blockchain, Global Business Services, IBM DACH; Sebastian Warkentin, Geschäftsführer der Digital-Agentur Heidelberg GmbH;
Florens Cubasch, Senior Business Development Manager der Trafi GmbH.
die Diskussion leitet Felix Grädler, Grüner Stadtrat
Wir freuen uns auf eine spannende und lebendige Veranstaltung. Der Eintritt ist frei.
Start: 20.00 Uhr Ende: 22.00 Uhr
Dienstag, 7. April
Tink Tank Heidelberg
Bergheimer Straße 147,
69115 Heidelberg, Gebäude F, EG (Landfried-Gelände)