10. März 2020

Zunkunfsvision Mobilität 1 App für alles?

DIGITAL, VERNETZT, NACHHALTIG
10. März 2020

Zunkunfsvision Mobilität 1 App für alles?

DIGITAL, VERNETZT, NACHHALTIG

Inhalt dieses Beitrags

Mobilität in Heidelberg muss umweltschonender, einfacher, intelligenter und bedarfsgerechter sein. Die Mobilität der Zukunft ist digital und vernetzt.  

Eine einzige App, die alle öffentlichen Verkehrsmittel klug miteinander kombiniert.

Suchen, buchen und bezahlen – alles bequem und einfach mit nur einem Account.

Wenn es nach den Grünen geht, soll es schnellstmöglich eine solche Mobilitäts-App für Heidelberg geben. Eine Mobilitäts-App bedeutet mehr Flexibilität und Komfort und erleichtert den Bürger*innen den Umstieg zwischen den Verkehrsmitteln.

Heidelberg kann hier als ‘Smart City’ in der Metropolregion vorangehen – für eine flexible, moderne und umweltbewusste Mobilität.

Gemeinsam mit Experten wollen wir am Beispiel einer solchen App über die Chancen, Voraussetzungen und Herausforderungen der digitalen Mobilität in Städten diskutieren.

Experten:

Marcel Hebeler, Bereichsleiter Vertrieb der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv);

Carsten Hiemsch, Practice Leader Blockchain, Global Business Services, IBM DACH; Sebastian Warkentin, Geschäftsführer der Digital-Agentur Heidelberg GmbH;

Florens Cubasch, Senior Business Development Manager der Trafi GmbH.

die Diskussion leitet Felix Grädler, Grüner Stadtrat

Wir freuen uns auf eine spannende und lebendige Veranstaltung. Der Eintritt ist frei.

Start: 20.00 Uhr Ende: 22.00 Uhr

Dienstag, 7. April

Tink Tank Heidelberg

Bergheimer Straße 147,

69115 Heidelberg, Gebäude F, EG (Landfried-Gelände)

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

17. November 2023

Echo aus dem Gemeinderat – November 2023

Pressemitteilung vom 15.11.2023 – Grüne Gemeinderatsfraktion
6 min
12. Oktober 2023

Echo aus dem Gemeinderat – Oktober 2023

Pressemitteilung vom 12.10.2023 – Grüne Gemeinderatsfraktion
8 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min