15. Mai 2021

Mein Fazit zum Grünen BTW-Programm 2021

Nachdem ich bei der CDU kein Wahlprogramm gefunden habe🙊, habe ich mir mal unseren eigenen Entwurf angeschaut 🤟
15. Mai 2021

Mein Fazit zum Grünen BTW-Programm 2021

Nachdem ich bei der CDU kein Wahlprogramm gefunden habe🙊, habe ich mir mal unseren eigenen Entwurf angeschaut 🤟

Inhalt dieses Beitrags

Vor allem hab ich mal den Entwurf in den Bereichen Digitalisierung, Kultur und (Kreativ)-wirtschaft angeschaut.

Mein erster Eindruck und für mich die wichtigsten Forderungen zu den Themenbereichen:

DIGITALISIERUNG

  • Mehr Frauen in der Digitalwirtschaft
  • Transparente Algorithmen
  • IT-Sicherheit als Standortfaktor
  • Internetgiganten regulieren

Da sind die wichtigen Themen genannt, aber natürlich finde ich, dass das Thema etwas knapp ausgefallen ist für die Bedeutung.

Wichtig finde ich: „Mit digitalen und datengetriebenen Innovationen können wir den Energie- und Ressourcenverbrauch besser reduzieren“

Was mir fehlt ist das konkretes Konzept für den Ausbau des Breitbandnetzes.

Es ist gut, dass wir 50 Milliarden pro Jahr investieren wollen, aber wir sollten auch sagen, wie.

KULTUR

  • Krisenfeste Strukturen für die Kultur
  • Kulturschaffende und Kreative besser absichern
  • Den Kulturbetrieb ökologischer machen

Was mir fehlte: das Thema Generationengerechtigkeit und Clubs

Deshalb habe ich auch den Änderungsantrag von Zora Brändle unterstützt: https://antraege.gruene.de/46bdk/kapitel_5_zusammen_leben-11305/10983

 

WIRTSCHAFT

  •  Ein Gründungskapital einführen
  • Frauen an die Spitze
  • Kultur schafft Wohlstand

Ich finde die Grünen haben auch das Potential von Kreativwirtschaft erkannt und es entsprechend positioniert.

👉🏻Alles in Allem finde ich ist da wirklich ein rundes Paket draus geworden! Ich finde es super dass sowas auch mit Basisarbeit entstehen kann! Wie findet ihr das Programm? Schaut doch mal rein!.

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

17. November 2023

Echo aus dem Gemeinderat – November 2023

Pressemitteilung vom 15.11.2023 – Grüne Gemeinderatsfraktion
6 min
08. November 2023

Bewerbung für die Grüne Kommunalwahllliste 2024

meine Bewerbung für die Grüne Kommunalwahlliste 2024
2 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min