Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg fördert die Nutzung von Mehrwegwindeln
Eltern, die auf Wegwerfwindeln verzichten und ihre Kinder mit Stoffwindeln wickeln, vermeiden nicht nur eine Menge Abfälle, sondern tragen für eine nachhaltige Zukunft ihrer Kinder mit bei.
Da die Erstanschaffung jedoch erst einmal mit einer größeren Investition verknüpft ist, unterstützt die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg diejenigen, die sich für Stoffwindeln entscheiden, mit einem finanziellen Beitrag.
5.000 Euro für nachhaltiges Wickeln
Bezuschusst wird die Anschaffung oder Miete von Stoffwindeln oder die Nutzung eines Windeldienstes. Insgesamt stellt die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Heidelberg dafür 5.000 Euro im Jahr zur Verfügung. Für jedes Kind kann ein Zuschuss in Höhe von einmalig 100 € beantragt werden.
Der Antrag wird für Kinder bis zur Vollendung des 2. Lebensjahrs einmalig gewährt. Das Kind muss mit dem Hauptwohnsitz in Heidelberg gemeldet sein. Bezuschusst werden jedoch Kosten, die rückwirkend ab dem 01.01.2021 angefallen sind.
Antragsformular Online
Auf der Internetseite www.heidelberg. de/abfall gibt es ein Onlineformular mit dem der Stoffwindelzuschuss beantragt werden kann. Hier muss der Name und das Geburtsdatum des Kindes, Name, Adresse und Telefon der Erziehungsberechtigten sowie die Kontoverbindung genannt werden.
Notwendig ist außerdem eine Kopie der Geburtsurkunde und die Originalrechnung/Quittung über die Anschaffungskosten der Stoffwindeln oder die Kopie des Vertrags mit einem Windeldienst. Beide Dokumente können hochgeladen werden.