29. April 2019

Wirtschaft und Wissenschaft – kreativ, innovativ und verantwortungsbewusst

Heidelberg ist eine Stadt der Wissenschaft. Universität, Hochschulen, Kliniken und Forschungsinstitute sind wichtige Arbeitgeber und lassen wissenschaftsnahe Firmen neu entstehen; das müssen wir fördern.
29. April 2019

Wirtschaft und Wissenschaft – kreativ, innovativ und verantwortungsbewusst

Heidelberg ist eine Stadt der Wissenschaft. Universität, Hochschulen, Kliniken und Forschungsinstitute sind wichtige Arbeitgeber und lassen wissenschaftsnahe Firmen neu entstehen; das müssen wir fördern.

Inhalt dieses Beitrags

Wir wollen die Bedingungen für Industrie, Handel, Gastgewerbe, Handwerk und Landwirtschaft verbessern, damit das wirtschaftliche Wachstum ökologisch, gemeinwohlorientiert und innovativ gestaltet werden kann.

Konkret wollen wir:

  • städtische Beratung „aus einer Hand” für Gründer*innen
  • Unternehmer*innen ermutigen, eine Gemeinwohlbilanz zu erstellen
  • Migrant*innen in die Arbeitswelt integrieren – schnell und mit wenig Bürokratie
  • den Lieferverkehr in der Stadt ökologisch und innovativ gestalten, z.B. kleine Lieferungen per Lastenrad
  • die Zwischennutzung von leerstehenden Räumen für Gründer*innen und Kreative ermöglichen.

Nachhaltige Wirtschaft in Heidelberg

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

19. Mai 2023

Echo aus dem Gemeinderat – Mai 2023

5 min
17. April 2023

Kirchheim: Beitrag für die Zeitschrift Kerchemer Wind

2 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min