12. Juli 2018

GRÜNE Fraktion beantragt Wegweisung von Joggingstrecken

Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion vom 12.07.2018
12. Juli 2018

GRÜNE Fraktion beantragt Wegweisung von Joggingstrecken

Pressemitteilung der Grünen Gemeinderatsfraktion vom 12.07.2018

Inhalt dieses Beitrags

Die Grüne Gemeinderatsfraktion hat beantragt, dass gerne und häufig genutzte Joggingstrecken in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden auf Heidelberger Stadtgebiet gekennzeichnet werden sollen. Dafür sollen sowohl touristische Interessen als auch Trainingsaspekte der Heidelberger Bürger*innen berücksichtigt werden. Außerdem können Laufübungen und Hinweise zu den Örtlichkeiten eingebunden werden. Relevante Strecken können über Sportvereine und renommierte Sportler*innen erfragt werden. Die Grünen möchten, dass die Darstellung über Beschilderung, Flyer und auch digital geschehen soll.

Stadtrat Felix Grädler erläutert: „’Wir haben diesen Antrag gestellt, weil wir die Aufenthaltsqualität für Bürger*innen erhöhen, aber auch für Tourist*innen eine Möglichkeit bieten wollen die Stadt kennenzulernen. Das kann die Dokumentation von beliebten Strecken für das Lauftraining unterstützen. Ich selbst habe das schon in Zürich genutzt und finde, gerade als Austragungsort eines renommierten Halbmarathons sowie Triathlons steht Heidelberg eine solche Wegweisung gut zu Gesicht.“

Stadtrat Manuel Steinbrenner ergänzt: „Dass Bewegung gut und wichtig ist, müssen wir nicht mehr betonen und dass die meisten von uns davon zu wenig haben, auch nicht. Die diesjährige AOK-Familienstudie mit dem Schwerpunkt Bewegung hat wieder eindrücklich gezeigt, dass sich gerade Familien zu wenig bewegen. Gleichzeitig macht die Studie aber auch deutlich, dass Familien öfter aktiv sind, wenn das Angebot in ihrem direkten Wohnumfeld stimmt. Dies kann eine Darstellung der nahe gelegenen Laufstrecken unterstützen.“

Inhalt dieses Beitrags

Beitrag teilen

WhatsApp
E-Mail
Facebook
Twitter
LinkedIn
XING

Ähnliche Beiträge

14. November 2022

Wie gehts weiter nach dem Brand der Sporthalle Geschwister-Scholl-Schule

Vor ziemlich genau zwei Jahren wurde im Heidelberger Gemeinderat einstimmig Abriss und Neubau der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule beschlossen. Was seitdem passiert ist:
2 min
24. Juli 2021

Grüne fordern mehr Angebote für junge Menschen in Heidelberg JETZT

Um die Diskussion um die Vorgänge auf der Neckarwiese und in der Altstadt wieder zu versachlichen, macht die Grüne Fraktion deutlich, dass es endlich darum gehen muss, konkrete Angebote für junge Menschen zu schaffen und die bereits bestehende strukturelle Benachteiligung zu beseitigen.
3 min

Highlights

Hier findest du die meistgeklickten Beiträge aus meinem Blog. Klick dich durch!

17. Februar 2022

Airfield kreativ nutzen!

< 1 min
01. Februar 2022

5 Punkte Plan für die Kreativwirtschaft in Heidelberg

Am 14. Oktober 2021 präsentierte die Stadtverwaltung in Heidelberg den Bericht „Kreativkraft Heidelberg”, der die Entwicklung der lokalen Kreativwirtschaft von 2010 bis 2019 betrachtet. Er zeigt: Kreativwirtschaft ist in Heidelberg ein Standortfaktor mit großem Potential. Er zeigt aber auch: Es gibt noch viel zu tun.
2 min
27. Januar 2022

Was wird uns das Jahr 2022 bringen?

Stadtblattartikel von Felix Grädler Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Ausgabe vom 12.02.2022
2 min
25. Januar 2022

Fragezeit: Bauarbeiten in der Bahnstadt

Die Wohnungen im 2. Bauabschnitt westlich der Pfaffengrunder Terrasse sind schon länger Größtenteils fertiggestellt. Leider gibt es dort, zum Beispiel im Bereich des zukünftigen Wasserbeckens Langer Anger, noch sehr viele Bauzäune und Absperrungen.
2 min
09. Oktober 2021

Arbeiten in der Veranstaltungsbranche – vernünftige Arbeitszeiten und faire Bezahlung?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min
09. Oktober 2021

Vielfalt im Club – Warum gibt es so viele weiße, männliche Stars?

Mehr Infos: halle02.de/neustartkultur
< 1 min